Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SSV Köfering hat auch im fünften Saisonspiel gegen SV Wenzenbach eine 0:4-Niederlage eingesteckt und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Als Favorit rein – als Sieger raus. SV Wenzenbach hat alle Erwartungen erfüllt.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Stefan Novikow vor 110 Zuschauern zum 1:0 für den Gast erfolgreich war. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Elf von Coach Nico Beigang, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der Halbzeit nahm der Tabellenführer gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Florian Obermeier und Friedrich Graeber für Dominik Eichenseer und Florian Gruber auf dem Platz. Obermeier schoss für SV Wenzenbach in der 72. Minute das zweite Tor. Nico Beigang beseitigte mit seinen Toren (81./85.) die letzten Zweifel am Sieg von SV Wenzenbach. Mit Ablauf der Spielzeit schlug SV Wenzenbach den SSV Köfering 4:0.
Die Hintermannschaft des SSV Köfering steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 23 Gegentore kassierte das Heimteam im Laufe der bisherigen Saison. Das Team von Perparim Lushi bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest.
SV Wenzenbach setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto. An SV Wenzenbach gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst zweimal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisklasse Rgbg Gruppe 1. SV Wenzenbach setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest.
Die Defensivleistung des SSV Köfering lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Wenzenbach offenbarte der SSV Köfering eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Das nächste Mal ist der SSV Köfering am 18.08.2019 gefordert, wenn man bei TSV Aufhausen antritt. Für SV Wenzenbach geht es schon am Sonntag weiter, wenn man FC Oberhinkofen empfängt.