Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit SC Michelsneukirchen und TSV Falkenstein trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für SC Michelsneukirchen schien TSV Falkenstein aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:4-Niederlage stand. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Falkenstein heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel hatte TSV Falkenstein mit 1:0 knapp für sich entschieden.
In Topform präsentierte sich Dominik Lemmer, der einen lupenreinen Hattrick markierte (26./28./40.) und SC Michelsneukirchen einen schweren Schlag versetzte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Andreas Weber, der noch im ersten Durchgang Norbert Lugauer für Michael Piendl brachte (35.). Mit einer deutlichen Führung von TSV Falkenstein ging es in die Halbzeitpause. Frisch zurück aus der Kabine? Zumindest brachte der Gast durch Michael Krueger den Ball in der 53. Minute erfolgreich im gegnerischen Netz unter, sodass es fortan 4:0 aus der Perspektive des Teams von Jürgen Plichta hieß. Mehr als der Ehrentreffer, den Simon Krottenthaler in der 72. Minute erzielte, sprang für SC Michelsneukirchen vor 110 Zuschauern nicht (mehr) heraus. Ein starker Auftritt ermöglichte TSV Falkenstein am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SC Michelsneukirchen.
Durch diese Niederlage fiel SC Michelsneukirchen in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar beim Gastgeber. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Die Offensivabteilung von TSV Falkenstein funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 41-mal zu. Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von TSV Falkenstein weiter wachsen. TSV Falkenstein sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch fünf Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Während SC Michelsneukirchen am kommenden Sonntag DJK SV Steinberg empfängt, bekommt es TSV Falkenstein am selben Tag mit dem FC Wald/Süssenbach zu tun.