Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die DJK Hain verbuchte einen 2:1-Arbeitssieg gegen den TSV Heimbuchenthal. Hundertprozentig überzeugen konnte die DJK Hain dabei jedoch nicht. Für das erste Tor sorgte Onur Yazbahar. In der elften Minute traf der Spieler des Gastgebers ins Schwarze. Nach nur 26 Minuten verließ Patrick Badowski von der Mannschaft von Coach Markus Horr das Feld, Jonas Wagner kam in die Partie. Zur Pause reklamierte die DJK Hain eine knappe Führung für sich. Fabian Thiel schickte Peter Heilig aufs Feld. Benjamin Brand blieb in der Kabine. Der Treffer von Matthias Fries aus der 70. Minute bedeutete vor den 178 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der DJK Hain. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der TSV Heimbuchenthal noch einen Doppelwechsel vor, sodass Leon Aulbach und Moritz Kunkel für Christopher Grund und Johannes Steigerwald weiterspielten (85.). In der Nachspielzeit (91.) gelang Kunkel der Anschlusstreffer für den Gast. Am Schluss gewann die DJK Hain gegen den TSV Heimbuchenthal.
Die DJK Hain schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 31 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz zwei. Erfolgsgarant der DJK Hain ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 41 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird die DJK Hain die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen. Die Saison der DJK Hain verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die DJK Hain nun schon zehn Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte.
Durch diese Niederlage fiel der TSV Heimbuchenthal in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Der TSV Heimbuchenthal baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Vor heimischem Publikum trifft die DJK Hain am nächsten Sonntag auf den 1.FC Südring, während der TSV Heimbuchenthal am selben Tag den TV Wasserlos in Empfang nimmt.