Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den TSV Neuhütten-Wiesthal gab es in der Auswärtspartie gegen die Spfrd Sailauf nichts zu holen. Der TSV Neuhütten-Wiesthal verlor mit 3:4. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 250 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Steffen Englert war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Der TSV Neuhütten-Wiesthal machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Maximilian Ehrlich (2.). Moritz Buettner versenkte den Ball in der sechsten Minute im Netz des Gastes. Björn Fleckenstein (28.) und Niclas Büttner (39.) schossen weitere Treffer für die Spfrd Sailauf, während Linus Ebert (42.) das 4:2 markierte. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Lukas Salg anstelle von Marcel Steigerwald für den TSV Neuhütten-Wiesthal auf. Mit dem 3:4 gelang Englert ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (54.). Obwohl der Spfrd Sailauf nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der TSV Neuhütten-Wiesthal zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 4:3.
Nach diesem Erfolg steht die Spfrd Sailauf auf dem zehnten Platz der BZL Ufr-West. Die Mannschaft von Coach Steffen Schrod ist seit vier Spielen unbezwungen. Die Spfrd Sailauf bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Trotz der Niederlage belegt der TSV Neuhütten-Wiesthal weiterhin den siebten Tabellenplatz. Das Team von Trainer Alexander Schubert baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Am nächsten Sonntag reist die Spfrd Sailauf zur SpVgg Hösbach-Bahnhof, zeitgleich empfängt der TSV Neuhütten-Wiesthal die SSV Kitzingen.