Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SpVgg Hösbach-Bahnhof setzte sich in den bislang absolvierten Saisonspielen nicht durch und kassierte mit dem 0:6 gegen den TuS 1893 Aschaffenburg-Leider die dritte Niederlage. Auf dem Papier ging der TuS 1893 Aschaffenburg-Leider als Favorit ins Spiel gegen die SpVgg Hösbach-Bahnhof – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Till Link den TuS 1893 Aschaffenburg-Leider vor 165 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Die Heimmannschaft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Steffen Bolze (10.). Das Team von Trainer Steffen Bolze baute die Führung aus, indem Sven Bolze zwei Treffer nachlegte (16./37.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Lang, der noch im ersten Durchgang Christian Grams für Matthias Helfrich brachte (36.). Mit einer deutlichen Führung des TuS 1893 Aschaffenburg-Leider ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Lukas Fischer vom Spitzenreiter seinen Teamkameraden Frank Urbainczyk. Christopher Baton schraubte das Ergebnis in der 47. Minute zum 5:0 für den TuS 1893 Aschaffenburg-Leider in die Höhe. Eigentlich war die SpVgg Hösbach-Bahnhof schon geschlagen, als Link das Leder zum 0:6 über die Linie beförderte (51.). Mit dem Schlusspfiff durch Joachim Feuerbach fuhr der TuS 1893 Aschaffenburg-Leider einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Der TuS 1893 Aschaffenburg-Leider grüßt nach dem Sieg gegen die SpVgg Hösbach-Bahnhof von der Tabellenspitze.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für die SpVgg Hösbach-Bahnhof wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert der Gast nur noch auf Platz 15. Der TuS 1893 Aschaffenburg-Leider tritt kommenden Samstag, um 16:00 Uhr, bei der Spfrd Sailauf an. Einen Tag später empfängt die SpVgg Hösbach-Bahnhof den TuS Frammersbach.