Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der 1.FC Südring hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:10-Niederlage verdaut werden. Auf dem Papier ging der TSV Heimbuchenthal als Favorit ins Spiel gegen den 1.FC Südring – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 300 Zuschauern bereits flott zur Sache. Lukas Retsch stellte die Führung des TSV Heimbuchenthal her (4.). Der 1.FC Südring zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Stevan Zivkovic mit dem Ausgleich zurück. Das 2:1 des TSV Heimbuchenthal stellte Christopher Röth für den Gastgeber sicher (21.). Retsch (22.) und Moritz Kunkel (30.) erhöhten, ehe Röth das 5:1 besorgte (36.). Die Überlegenheit des TSV Heimbuchenthal spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Nenad Rajic vom 1.FC Südring nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sven Smith blieb in der Kabine, für ihn kam Alexander Herrmann. Der TSV Heimbuchenthal baute die Führung aus, indem Retsch zwei Treffer nachlegte (62./71.). Den Vorsprung des Teams von Trainer Fabian Thiel ließ Röth in der 81. Minute anwachsen. Doppelpack für den Spitzenreiter: Nach seinem ersten Tor (83.) markierte Steffen Bachmann wenig später seinen zweiten Treffer (90.). Schließlich beendete Schiedsrichter Matthias Rehm die Misere des 1.FC Südring, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Die Saison ist zwar noch jung, doch freut sich der TSV Heimbuchenthal nach diesem Sieg über den Sprung an die Tabellenspitze. Für den TSV Heimbuchenthal geht es schon am Sonntag beim TSV Retzbach weiter. Der 1.FC Südring reist schon am Samstag zum TV Wasserlos.