Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bei der SpVgg Hösbach-Bahnhof holte sich der TuS 1893 Aschaffenburg-Leider eine 1:4-Schlappe ab. Auf dem Papier hatten die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die SpVgg Hösbach-Bahnhof als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel war das Heimteam bei der deutlichen 0:6-Pleite unter die Räder gekommen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Matthias Helfrich mit seinem Treffer vor 80 Zuschauern für die Führung des Teams von Coach Sascha Englert (5.). Matthias Bienek war zur Stelle und markierte das 1:1 des TuS 1893 Aschaffenburg-Leider (17.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Sven Bolze vom TuS 1893 Aschaffenburg-Leider den Platz. Für ihn spielte Philipp Zschirpe weiter (54.). Patrick Schneider brachte den Gast per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 59. und 81. Minute vollstreckte. Niklas Schöfer brachte die SpVgg Hösbach-Bahnhof in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (85.). Am Ende verbuchte die SpVgg Hösbach-Bahnhof gegen den TuS 1893 Aschaffenburg-Leider die maximale Punkteausbeute.
Die Stärke der SpVgg Hösbach-Bahnhof liegt in der Offensive – mit insgesamt 38 erzielten Treffern. Die drei Zähler katapultierten die SpVgg Hösbach-Bahnhof in der Tabelle auf Platz fünf. Die SpVgg Hösbach-Bahnhof ist seit drei Spielen unbezwungen.
Durch diese Niederlage fiel der TuS 1893 Aschaffenburg-Leider in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Während die SpVgg Hösbach-Bahnhof am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) beim TuS Frammersbach gastiert, duelliert sich der TuS 1893 Aschaffenburg-Leider zeitgleich mit der Spfrd Sailauf.