Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Ulbering verbuchte einen 2:1-Arbeitssieg gegen FC Julbach-Kirchdorf. Den großen Hurra-Stil ließ TSV Ulbering vermissen. Am Ende stand jedoch ein knapper Erfolg zu Papier. Treffer bekamen die Zuschauer in Durchgang eins nicht zu sehen. Torlos ging es in die Halbzeit. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Thomas Pinzhoffer Florian Burner und Michael Alfranseder vom Feld und brachte Nico Bartsch und Markus Niedermeier ins Spiel. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Patrick Maier sorgen, dem Markus Riedmeier das Vertrauen schenkte (53.). Bei FC Julbach-Kirchdorf kam Stefan Lippeck für Kevin Kaiser ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (56.). Lange Zeit hielten beide Mannschaften hinten die Null. Das änderte sich, als Maier mit seinem Treffer für TSV Ulbering die turbulente Schlussphase einläutete (77.). FC Julbach-Kirchdorf traf erst spät, als Lippeck nach 79 Minuten vor den 80 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Kurz vor Ultimo war noch Christof Brunner zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von TSV Ulbering verantwortlich (83.). Am Ende nahm der Gast bei FC Julbach-Kirchdorf einen Auswärtssieg mit.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für FC Julbach-Kirchdorf wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert die Heimmannschaft nur noch auf Platz 13. FC Julbach-Kirchdorf ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen vier Spielen keinen Sieg eingefahren hatte. Die bisherige Saisonbilanz von FC Julbach-Kirchdorf bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich TSV Ulbering in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Kommenden Sonntag reist FC Julbach-Kirchdorf nach Eggenfelden (15:00 Uhr), bei TSV Ulbering stellt sich zeitgleich DJK-SV Geratskirchen vor.