Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SVN München erteilte dem TSV Dorfen eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Auf dem Papier ging der SVN München als Favorit ins Spiel gegen den TSV Dorfen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Der verwandelte Strafstoß von Ivan Pete brachte den TSV Dorfen vor 50 Zuschauern nach drei Minuten mit 1:0 in Führung. Dimitrios Vourtsis witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den SVN München ein (12.). Das 2:1 des Teams von Trainer Florian Lanz bejubelte Kerem Tokdemir (16.). Das 3:1 für die Gastgeber stellte Vourtsis sicher. In der 38. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Der SVN München ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Dimitrios Vourtsis (53.), Abdullah Aynaci (74.) und Furkan Birinci (79.). Nach abgeklärter Leistung blickte der SVN München auf einen klaren Heimerfolg über den TSV Dorfen.
Die drei Punkte brachten den SVN München in der Tabelle voran. Der SVN München liegt nun auf Rang fünf. Offensiv konnte dem SVN München in der 002 BZL Oberbayern Ost kaum jemand das Wasser reichen, was die 22 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der SVN München verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Seit fünf Begegnungen hat der SVN München das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Der TSV Dorfen fiel auf Platz zwölf und ist somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 28 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Christian Donbeck den Hebel ansetzen muss. Der TSV Dorfen musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Dorfen insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der TSV Dorfen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mehr als 2,8 Tore pro Spiel musste der TSV Dorfen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SVN München kassierte insgesamt gerade einmal 1,45 Gegentreffer pro Begegnung.
Für den SVN München geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 05.10.2019 der ESV Freilassing gastiert. Als Nächstes steht der TSV Dorfen dem TSV Bad Endorf gegenüber (Sonntag, 14:30 Uhr).