Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Oettingen sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 3:3 hieß es am Ende. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
180 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TSV Oettingen schlägt – bejubelten in der 28. Minute den Treffer von Jan Sandmeyer zum 1:0. Vincent Käser nutzte die Chance für das Heimteam und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Mit der Führung für das Team von Coach Christoph Greiner ging es in die Kabine. Zu Beginn der zweiten Halbzeit baute TSV Oettingen den eigenen Vorsprung aus. Max Holzmeier traf zum 3:0 (54.). Eine starke Leistung zeigte Dominik Kohnle, der sich mit einem Doppelpack für den FSV Reimlingen beim Trainer empfahl (71./78.). Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Daniel Karl Boehm mit seinem Treffer aus der 87. Minute verantwortlich. Gedanklich hatte TSV Oettingen den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd des FSV Reimlingen sicherte dem Gast am Ende noch den Teilerfolg.
Das Remis brachte TSV Oettingen in der Tabelle voran. TSV Oettingen liegt nun auf Rang sechs.
Die Offensivabteilung des FSV Reimlingen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 30-mal zu. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die Elf von Thomas Feldmeier in der Tabelle auf Platz fünf. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der FSV Reimlingen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sieben Spiele ist es her. Am kommenden Sonntag trifft TSV Oettingen auf die SpVgg Riedlingen I (15:00 Uhr), der FSV Reimlingen reist tags zuvor zum TSV Hainsfarth (15:30 Uhr).