Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Mindelzell hat auch im zweiten Saisonspiel gegen den VfR Jettingen eine 3:4-Niederlage eingesteckt und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Philipp Miller sein Team in der 25. Minute. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte David Berger den Vorsprung des SV Mindelzell auf 2:0 (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Sven Müller um und schickte in einem Doppelwechsel Nico Fritz und Fabian Findler für Guenther Heidenberger und Sebastian Hofmiller auf den Rasen. Vor 200 Zuschauern bewies Findler Nervenstärke, als er mit einen Elfmeter zum 1:2 traf. Kevin Jaut war es, der in der 71. Minute den Ball im Tor des VfR Jettingen unterbrachte. Das Heimteam fand zurück ins Spiel und das mit einem Paukenschlag. Tim Paulheim (74./85.) und Fritz (84.) trafen und drehten die Partie auf 4:3. Mit dem Abpfiff von Julien Seiler hatte der SV Mindelzell das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Der VfR Jettingen macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang sieben.
Trotz der Niederlage fiel der SV Mindelzell in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwölf. Während der VfR Jettingen am kommenden Sonntag FC Grün-Weiß Ichenhausen empfängt, bekommt es der SV Mindelzell am selben Tag mit dem SSV Neumünster-Unterschöneberg zu tun.