Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Burgpreppach kam am Sonntag zu einem 4:2-Erfolg gegen TSV 1862 Goßmannsdorf. Die Experten wiesen TSV 1862 Goßmannsdorf vor dem Match gegen TSV Burgpreppach die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 100 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Fabian Busch war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Moritz Busch musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Florian Dietz weiter. Ehe der Schiedsrichter die Akteure zur Pause bat, erzielte Danny Möhring aufseiten von TSV 1862 Goßmannsdorf das 1:1 (41.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Peter Herold von TSV Burgpreppach den Platz. Für ihn spielte Jan Schorn weiter (55.). Das 2:1 des Gastgebers durfte Leon Busch bejubeln (57.). Manuel Aumüller ließ sich in der 65. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:1 für das Team von Trainer Manuel Aumüller. In der 72. Minute legte Max Herold zum 4:1 zugunsten von TSV Burgpreppach nach. In der 79. Minute stellte Danny Möhring um und schickte in einem Doppelwechsel Noa Hartling und Fabian Dietz für Thomas Schwinn und Maximilian Schaffer auf den Rasen. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 88. Minute machte Möhring zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu TSV Burgpreppach war jedoch weiterhin groß. Als Schiedsrichter Armin Neubauer die Partie abpfiff, reklamierte TSV Burgpreppach schließlich einen 4:2-Heimsieg für sich.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo TSV Burgpreppach nun auf dem achten Platz steht.
In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für TSV 1862 Goßmannsdorf, sodass man lediglich sechs Punkte holte. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Gastes stets gesorgt, mehr Tore als TSV 1862 Goßmannsdorf (44) markierte nämlich niemand in der KK-Gr4 SW. Trotz der überraschenden Pleite bleibt TSV 1862 Goßmannsdorf in der Tabelle stabil.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 22.03.2020 empfängt TSV Burgpreppach dann im nächsten Spiel SpVgg Hambach, während TSV 1862 Goßmannsdorf am gleichen Tag gegen TSV 1866 /FT Schonungen das Heimrecht hat.