Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 5:2 holte sich TSG Laaber zu Hause drei Punkte. Der Gast SG Hohenschambach hatte das Nachsehen. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der Gastgeber wusste zu überraschen. Für das erste Tor sorgte Michael Surner. In der zwölften Minute traf der Spieler des Teams von Trainer Sven Burger ins Schwarze. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Christia Trettenbach schnürte einen Doppelpack (15./44.), sodass TSG Laaber fortan mit 3:0 führte. Die Überlegenheit von TSG Laaber spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Bei SG Hohenschambach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Stefan Reil für Thomas Schmid in die Partie. Die Fans von TSG Laaber unter den 53 Zuschauern durften sich über den Treffer von Maximilian Surner aus der 47. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Otto Hahn, der von der Bank für Lukas Scherübl kam, sollte für neue Impulse bei SG Hohenschambach sorgen (57.). Korbinian Dobmeier beförderte das Leder zum 1:4 des Gastes über die Linie (61.). Andreas Koller vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 71. Spielminute. Für das 2:5 von SG Hohenschambach zeichnete Hahn verantwortlich (76.). Schlussendlich verbuchte TSG Laaber gegen SG Hohenschambach einen überzeugenden Heimerfolg.
Die drei Zähler katapultierten TSG Laaber in der Tabelle auf Platz fünf.
SG Hohenschambach bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Hintermannschaft von SG Hohenschambach steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 17 Gegentore kassierte SG Hohenschambach im Laufe der bisherigen Saison. SG Hohenschambach bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisklasse Rgbg Gruppe 3. Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist TSG Laaber zu TSV Brunn, während SG Hohenschambach am selben Tag bei SV Eintracht Seubersdorf antritt.