Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolgreich brachte DJK Eichlberg/Neuk. den Auswärtstermin bei TSG Laaber über die Bühne und gewann das Match mit 3:2. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Peter Weber, der in der elften Minute vom Platz musste und von Jürgen Vögele ersetzt wurde. 68 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TSG Laaber schlägt – bejubelten in der 20. Minute den Treffer von Michael Surner zum 1:0. Vögele stellte die Weichen für DJK Eichlberg/Neuk. auf Sieg, als er in Minute 31 mit dem 1:1 zur Stelle war. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Michael Niebler für TSG Laaber zur Führung (42.). Der Gastgeber hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Paulus Benjamin schickte Markus Meyer aufs Feld. Julian Pollinger blieb in der Kabine. Daniel Meyer, der von der Bank für Michael Meier kam, sollte für neue Impulse bei DJK Eichlberg/Neuk. sorgen (63.). Für TSG Laaber nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Meyer drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (78./90.) und sicherte DJK Eichlberg/Neuk. einen Last-Minute-Sieg. Am Ende punktete DJK Eichlberg/Neuk. dreifach bei TSG Laaber.
Durch diese Niederlage fiel TSG Laaber aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Die Mannschaft von Trainer Sven Burger baute die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus. Die gute Bilanz von TSG Laaber hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte TSG Laaber bisher acht Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
DJK Eichlberg/Neuk. behauptet nach dem Erfolg über TSG Laaber den vierten Tabellenplatz. DJK Eichlberg/Neuk. präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 34 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Gastes. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der DJK Eichlberg/Neuk. ungeschlagen ist. Mit dem Sieg knüpfte DJK Eichlberg/Neuk. an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert DJK Eichlberg/Neuk. acht Siege und ein Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte. Am Samstag, den 19.10.2019, tritt TSG Laaber bei der Reserve von SV Breitenbrunn an (16:00 Uhr), einen Tag später (14:15 Uhr) genießt DJK Eichlberg/Neuk. Heimrecht gegen SG Hohenschambach.