Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TV Altötting und TSV Neuötting boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. TV Altötting wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel war für TSV Neuötting mit einem 2:2-Teilerfolg geendet.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Daniel Kagerer den Gast vor 220 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Für das erste Tor von TV Altötting war Sascha Seehuber verantwortlich, der in der 16. Minute das 1:1 besorgte. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. In Durchgang zwei konnte sich keines der beiden Teams besonders hervortun, bis Thomas Weiss in der 62. Minute für Enver Halilovic eingewechselt wurde. Seehuber schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (65.). Jetzt erst recht, dachte sich Kagerer, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (69.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Seehuber den entscheidenden Führungstreffer für TV Altötting erzielte (81.). Letzten Endes holte das Heimteam gegen TSV Neuötting drei Zähler.
TV Altötting ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die sechste Position vorgerückt.
TSV Neuötting kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Mannschaft von Trainer Manuel Kagerer ist deutlich zu hoch. 36 Gegentreffer – kein Team der 313 Kreisklasse 3 fing sich bislang mehr Tore ein. Wann findet TSV Neuötting die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen TV Altötting setzte es eine neuerliche Pleite, womit TSV Neuötting im Klassement weiter abrutschte. Am kommenden Samstag trifft TV Altötting auf FC Mühldorf e.V., TSV Neuötting spielt am selben Tag gegen TSV Neumarkt-St.Veit.