Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Auswärtspartie gegen BSC Tauperlitz ging SpVgg Faßmannsreuth erfolglos mit 3:2 vom Platz. SpVgg Faßmannsreuth war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Enger ging es kaum: BSC Tauperlitz hatte sich im Hinspiel knapp mit 2:1 behauptet.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 100 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Florian Rönsch war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Für das erste Tor von SpVgg Faßmannsreuth war Ismail Akcer verantwortlich, der in der 27. Minute das 1:1 besorgte. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Von den beiden Kontrahenten fand BSC Tauperlitz besser in den zweiten Durchgang, zumindest was die Torerfolge anging. Stefan Friedrich vollendete zur 2:1-Führung (56.). Rönsch schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (69.). In der Schlussphase nahm Daniel Visocky noch einen Doppelwechsel vor. Für David Pelz und Johannes Schnabel kamen Uwe Kühnel und Fabian Rogler auf das Feld (78.). Es folgte der Anschlusstreffer für SpVgg Faßmannsreuth – bereits der zweite für Akcer. Nun stand es nur noch 2:3 (81.). Am Schluss gewann BSC Tauperlitz gegen SpVgg Faßmannsreuth.
BSC Tauperlitz geht mit nun 23 Zählern auf Platz neun in die Winterpause. Auf die Heimmannschaft passt das unschöne Attribut „Schießbude der Liga“ – im bisherigen Saisonverlauf musste die Elf von Trainer Daniel Micklisch bereits 51 Gegentreffer hinnehmen. BSC Tauperlitz bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten.
SpVgg Faßmannsreuth bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Nach der Niederlage gegen BSC Tauperlitz bleibt SpVgg Faßmannsreuth weiterhin glücklos. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SpVgg Faßmannsreuth alles andere als positiv. Der Gast trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den TuS Schauenstein.