Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
VfB Moschendorf hat den Saisonstart verpatzt: Mit dieser 2:3-Niederlage gegen SpVgg Wurlitz lautet der triste Ertrag zwei Pleiten am Stück. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
VfB Moschendorf legte los wie die Feuerwehr und kam vor 40 Zuschauern durch Andreas Junger in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Julian Kapfenberger versenkte den Ball in der 27. Minute im Netz des Gastes. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Holger Zeeh in der 29. Minute. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Den Vorsprung baute SpVgg Wurlitz dann in der Mitte der zweiten Hälfte aus. Kai Reger traf in der 60. Minute zum 3:1. Bei VfB Moschendorf kam Hermann Ritter für Junger ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (77.). Ritter war es, der in der 80. Minute den Ball im Tor von SpVgg Wurlitz unterbrachte. Schließlich strich das Heimteam die Optimalausbeute gegen VfB Moschendorf ein.
SpVgg Wurlitz ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die neunte Position vorgerückt. Für die Elf von Coach Frank Bayreuther steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor eine Niederlage einsammelte.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für VfB Moschendorf wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 13. Rang steht. Am Freitag muss SpVgg Wurlitz bei SG Zedtwitz ran, zeitgleich wird VfB Moschendorf vom ASGV Döhlau in Empfang genommen.