Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 4:1 holte sich SC Mähring zu Hause drei Punkte. Der Gast TSV Neualbenreuth hatte das Nachsehen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SC Mähring heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
46 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SC Mähring schlägt – bejubelten in der 17. Minute den Treffer von Josef Kliment zum 1:0. Christian Beer beförderte das Leder zum 2:0 des Gastgebers über die Linie (31.). Mit der Führung für die Elf von Patrik Hort ging es in die Kabine. Durch einen von Thomas Küblböck verwandelten Elfmeter gelang TSV Neualbenreuth in der 52. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Kliment schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (70.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Frederic Dybicki für einen Treffer sorgte (92.). Schließlich schlug SC Mähring vor heimischer Kulisse TSV Neualbenreuth im 13. Saisonspiel souverän.
SC Mähring machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem zehnten Platz. Nach sechs sieglosen Spielen ist SC Mähring wieder in der Erfolgsspur. SC Mähring bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und sechs Pleiten.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von TSV Neualbenreuth immens. Insbesondere an vorderster Front liegt beim Gast das Problem. Erst zwölf Treffer markierte das Team von Trainer Jürgen Schmidkonz – kein Team der KK Stiftland ist schlechter. Der Tabellenletzte wartet schon seit zehn Spielen auf einen Sieg. TSV Neualbenreuth musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Neualbenreuth insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Am Samstag, den 19.10.2019, tritt SC Mähring bei der Zweitvertretung von SG1/SV Schönhaid I-SpVgg Wiesau an (16:30 Uhr), einen Tag später (14:00 Uhr) genießt TSV Neualbenreuth Heimrecht gegen TSV Friedenfels.