Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TuS Raubling zog SV Vogtareuth das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gastes. Auf dem Papier hatten die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der TuS Raubling als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Heimteam schlägt – bejubelten in der 38. Minute den Treffer von Michael Gruber zum 1:0. Sebastian Huber nutzte die Chance für die Mannschaft von Christoph Ewertz und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Mit der Führung für den TuS Raubling ging es in die Kabine. Der TuS Raubling ruhte sich auch nach der Pause nicht auf der komfortablen Führung aus. So markierte Stefan Unsicker in der Mitte der zweiten Hälfte den nächsten Treffer für den TuS Raubling (60.). Mit einem Doppelwechsel wollte SV Vogtareuth frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Michael Kufner Johannes Staber und Nicolas Löw für Eric Berger und Marinus Gassner auf den Platz (63.). Arian Hadzija legte in der 84. Minute zum 4:0 für den TuS Raubling nach. Markus Rekofsky stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für den TuS Raubling her (89.). Am Schluss schlug der TuS Raubling SV Vogtareuth vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der TuS Raubling ist jetzt mit sechs Zählern punktgleich mit SV Vogtareuth und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 10:5 jetzt auf dem dritten Platz. Am Freitag, den 30.08.2019 (19:30 Uhr) reist der TuS Raubling zum TUS Bad Aibling, einen Tag später (15:00 Uhr) begrüßt SV Vogtareuth den SV Ostermünchen vor heimischer Kulisse.