Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel des ASV Au gegen SV Pang gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Weder besiegt noch unterlegen. SV Pang trat gegen den Favoriten ASV Au an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Christian Hoerauf sein Team in der 26. Minute. Franz-Xaver Pelz vollendete in der 39. Minute vor 150 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeit nahm der ASV Au gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Thomas Riesenberger und Christian Will für Sebastian Grad und Louis Holthaus auf dem Platz. Eine Minute später ging SV Pang durch den zweiten Treffer von Hoerauf in Führung. Benedikt Stopfer war es, der in der 61. Minute den Ball im Tor des ASV Au unterbrachte. Für das zweite Tor der Heimmannschaft war Marius Kubik verantwortlich, der in der 76. Minute das 2:3 besorgte. Riesenberger war zur Stelle und markierte das 3:3 der Mannschaft von Florian Dirscherl (84.). Letztlich trennten sich der ASV Au und SV Pang remis.
Der ASV Au baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Der einzelne Zähler beförderte den ASV Au in der Tabelle auf Platz fünf.
SV Pang wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg. Die Hintermannschaft des Gastes steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 30 Gegentore kassierte das Team von Coach Josef Heller im Laufe der bisherigen Saison. Der Tabellenletzte bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Am Freitag, den 11.10.2019 (20:00 Uhr) steht für den ASV Au eine Auswärtsaufgabe gegen SV Vogtareuth an. SV Pang tritt einen Tag später daheim gegen SC Danubius Waldkraiburg an.