Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nichts zu holen gab es für den SV 1966 Kay bei SV Mehring. Der Gastgeber erfreute seine Fans mit einem 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Mehring die Nase vorn.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Johann Spatzenegger, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Florian Bauer ersetzt wurde. Das 1:0 des SV 1966 Kay bejubelte Tobias Wolferstetter (27.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Daniel Krautenbacher vor den 350 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Waldemar Beitow schoss für SV Mehring in der 39. Minute das erste Tor. Die Pausenführung des SV 1966 Kay fiel knapp aus. Waldemar Beitow von SV Mehring nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Beitow blieb in der Kabine, für ihn kam Andreas Unterhuber. Manuel Longhino stellte die Weichen für SV Mehring auf Sieg, als er in Minute 59 mit dem 2:2 zur Stelle war. Niklas Greilinger machte in der 65. Minute das 3:2 von SV Mehring perfekt. Unterhuber erhöhte den Vorsprung von SV Mehring nach 90 Minuten mit einem Elfmeter auf 4:2. Der SV 1966 Kay war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
SV Mehring machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem fünften Platz.
Durch diese Niederlage fiel der SV 1966 Kay in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Das Team von Coach Alexander Götzinger baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Am nächsten Samstag (16:30 Uhr) reist SV Mehring zur Zweitvertretung von FC im TSV Töging, tags zuvor begrüßt der SV 1966 Kay den TSV Altenmarkt/A vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 20:30 Uhr.