Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen den FC Hammerau stand der TSV Waging/See mit leeren Händen da. Der FC Hammerau gewann 3:2. Mit breiter Brust war der TSV Waging/See zum Duell mit dem FC Hammerau angetreten – der Spielverlauf ließ beim TSV Waging/See jedoch Ernüchterung zurück.
130 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den FC Hammerau schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Stefan Eisenreich zum 1:0. Die Heimmannschaft hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit einem Wechsel – Andreas Lapper kam für Lukasz Rzepecki – startete die Mannschaft von Trainer Rene Pessler in Durchgang zwei. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Josef Aschauer Bastian Maier und Phil Parthum vom Feld und brachte Andreas Siegel und Sebastian Schilling ins Spiel. In der 52. Minute erzielte Andreas Kamml das 1:1 für den TSV Waging/See. Lapper stellte die Weichen für den FC Hammerau auf Sieg, als er in Minute 57 mit dem 2:1 zur Stelle war. Jetzt erst recht, dachte sich Manuel Sternhuber, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (60.). Fünf Minuten später ging der FC Hammerau durch den zweiten Treffer von Eisenreich in Führung. Zum Schluss feierte der FC Hammerau einen dreifachen Punktgewinn gegen den TSV Waging/See.
Die drei Punkte brachten für den FC Hammerau keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Auf den FC Hammerau passt das unschöne Attribut „Schießbude der Liga“ – im bisherigen Saisonverlauf musste der FC Hammerau bereits 25 Gegentreffer hinnehmen. Der FC Hammerau bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt der TSV Waging/See den vierten Platz in der Tabelle ein. Erfolgsgarant des Gastes ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 26 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der TSV Waging/See deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist der TSV Waging/See in diesem Ranking auf. Am Mittwoch, den 02.10.2019 (19:45 Uhr) steht für den FC Hammerau eine Auswärtsaufgabe gegen die SV Tüßling an. Der TSV Waging/See tritt drei Tage später daheim gegen den SV 1966 Kay an.