Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolglos ging der Auswärtstermin der SpVgg Wildenroth beim TSV Geltendorf über die Bühne. Die SpVgg Wildenroth verlor das Match mit 1:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Der TSV Geltendorf war beim 3:2 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Nach nur 22 Minuten verließ Richard Mohr vom Gastgeber das Feld, Fabian Auer kam in die Partie. Bis zur Pause gelang es keinem Team, den Ball im gegnerischen Tor zu platzieren, und so gingen die beiden Kontrahenten torlos in die Kabinen. Sebastian Graetz brachte die SpVgg Wildenroth per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 46. und 86. Minute vollstreckte. Mit einem Wechsel – Sebastian Graetz kam für Michael Rauschmayr – startete der TSV Geltendorf in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Alexander Dotterweich von der SpVgg Wildenroth seinen Teamkameraden Thorsten Romahn. Vor 75 Besuchern gelang Dotterweich in der 92. Minute der Anschlusstreffer zum 1:2 für den Gast. Am Ende verbuchte der TSV Geltendorf gegen die SpVgg Wildenroth die maximale Punkteausbeute.
Trotz des Sieges bleibt der TSV Geltendorf auf Platz fünf. Mit dem Sieg knüpfte die Elf von Coach Sebastian Kolbeck an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der TSV Geltendorf sieben Siege und zwei Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte.
Durch diese Niederlage fiel die SpVgg Wildenroth in der Tabelle auf Platz vier zurück. Mit beeindruckenden 51 Treffern stellt das Team von Michael Schröferl den besten Angriff der 225 A-Klasse 1, allerdings fand der TSV Geltendorf diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Die gute Bilanz der SpVgg Wildenroth hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die SpVgg Wildenroth bisher acht Siege, drei Remis und drei Niederlagen.
Auf heimischem Terrain empfängt der TSV Geltendorf im nächsten Match den FV Walleshausen. Die SpVgg Wildenroth verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 22.03.2020 den TSV Türkenfeld.