Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Schliersee trennte sich an diesem Sonntag von der SF Fischbachau mit 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Severin Kaffl sein Team in der 24. Minute. Nach nur 30 Minuten verließ Alexander Bonleitner von der SF Fischbachau das Feld, Heinrich Isenmann kam in die Partie. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 80 Zuschauern markierte Daniel Csordas das 1:1. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Von den beiden Kontrahenten fand die SF Fischbachau besser in den zweiten Durchgang, zumindest was die Torerfolge anging. Bonleitner vollendete zur 2:1-Führung (56.). Georg Auracher lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem TSV Schliersee den 2:2-Ausgleich (85.). Am Ende stand es zwischen dem Heimteam und der SF Fischbachau pari.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der TSV Schliersee in der Tabelle auf Platz sechs.
Die bisherige Saisonbilanz der SF Fischbachau bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach. Durch den Teilerfolg verbesserte sich der Gast im Klassement auf Platz neun. Kommende Woche tritt der TSV Schliersee beim SV Waakirchen-M. an (Sonntag, 17:00 Uhr), am gleichen Tag genießt die SF Fischbachau Heimrecht gegen die SG Baiernrain/ D'Zell I.