Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung vom TSV Oberammergau und SG Ohlstadt II /Grafenaschau, die mit 1:0 endete. Begeistern konnte der TSV Oberammergau bei diesem Auftritt jedoch nicht, weshalb der Erfolg am Ende eher als Arbeitssieg zu sehen war.
Das 1:0 des Gastgebers stellte Manuel Loch für die Mannschaft von Coach Markus Mayer sicher (30.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Am Zählerstand hatte sich nichts verändert, als Korbinian Zwerger das Spielfeld in der 74. Minute für Jan Park verließ. Letztendlich gelang es SG Ohlstadt II /Grafenaschau im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war der TSV Oberammergau die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Der Sieg über SG Ohlstadt II /Grafenaschau, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den TSV Oberammergau von Höherem träumen. Der TSV Oberammergau ist seit vier Spielen unbezwungen.
Mit erschreckenden 14 Gegentoren stellt SG Ohlstadt II /Grafenaschau die schlechteste Abwehr der Liga. Der Gast hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück. Die Elf von Tobias Fischbach kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf vier summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz.
Der TSV Oberammergau setzte sich mit diesem Sieg von SG Ohlstadt II /Grafenaschau ab und nimmt nun mit acht Punkten den fünften Rang ein, während SG Ohlstadt II /Grafenaschau weiterhin zwei Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt. Der TSV Oberammergau tritt am kommenden Sonntag beim SV Söchering an, SG Ohlstadt II /Grafenaschau empfängt am selben Tag die Reserve von ASV Antdorf.