Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Ende aus Micky Maus. Der FFC gewinnt das Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth am Ende knapp, aber dennoch nicht unverdient mit 2:1.
Das Fürther Gehäuse ist verwaist. Bei einem Eckball der Kleeblätterinnen hat sie den Strafraum gewechselt.
Jetzt wird es spannend. Fürth probiert es mit der Brechstange.
Nachspielzeit
SR Hofmann hat noch nicht genug von diesem Duell zwischen Hof und Fürth. Er legt zwei Minuten oben drauf.
Tor durch Marie Friedrich (4)
Ist das der Lucky Punch des FFC gewesen? Nach einer Tröger-Flanke von der rechten Seite kommt der Ball zu Friedrich, die den Ball im Tor unterbringt.
Torschuss durch Isabell Kastner (8)
Mal wieder seit langem ein Torschuss im Spiel. Kastner setzt sich auf der linken Seite durch und kommt zum Abschluss. Ihr Flachschuss aufs kurze Eck pariert die Gäste-Torhüterin.
Laura Keil (2) für Laura Bauer (10)
Franziska Gumbrecht (18) für Lara Treuheit (9)
Gelbe Karte für Isabell Kastner (8)
Nun bekommt auch Kastner die gelbe Karte gezeigt. Und dies auch zurecht. Nach mehreren Fouls im Spielverlauf, war dieses kleine Foul dann letztendlich eines zu viel.
Isabell Wahl (10) für Julia Maubach (6)
Immer wieder was neues
Aus dieser Kategorie gibt es hin und wieder etwas zu berichten. So auch heute. Eine Fürther Spielerin liegt verletzt am Boden. SR Hofmann bittet einen Betreuer zur Behandlung aufs Spielfeld, jedoch kommt dieser ohne Eisbox. Diese musste sich nach einigen Sekunden vom FFC ausgeliehen werden.
Juliane Tröger (3) für Stephanie Köhler (13)
Das Spiel flacht mehr und mehr ab. So lässt sich das Spiel in der zweiten Hälfte bisher sehr gut zusammenfassen. Hof ist mittlerweile nur noch bemüht um Chancen heraus zu arbeiten, während von Fürth nicht mehr viel bis gar nix kommt. Was beide Mannschaften allerdings gemeinsam haben ist die Hoffnung das ein Zufallsprodukt entsteht, meist durch lange Bälle.
Lisa Pawlik (20) für Natalie Fischer (6)
Gelbe Karte für Lena Franke (8)
Franke reaklamiert aus Sicht des SR zu sehr und kassiert ebenfalls gelb.
Gelbe Karte für Jasmin Weiß (18)
Nachtrag noch aus Durchgang eins. Ist wohl bei dem mehr als spannenden Spiel etwas unter gegangen.
Torschuss durch Magdalena Krantz (19)
Die Hofer Nachwuchsspielerin mit einem Pfund aus rund 20 Meter. Nach einer Fischer Flanke von links, kommt der Ball nach Klärung der Defensivreihe von Fürth zu Krantz, die den Ball direkt aufs Tor schießt. Allerdings zu zentral und damit keine Probleme für Münderlein den Ball zu parieren.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder. Beide Trainer vertrauen auch zu Beginn des zweiten Durchgangs ihren jeweiligen Startformationen.
Auch die Mannen in schwarz sind auf dem Platz. Gleich gehts weiter.
Die Kleeblätterinnen sind bereits wieder auf dem grünen Geläuf, der FFC folgt. Nur noch das SR-Gespann um Daniel Hofmann fehlt noch.
Abpfiff 1. Halbzeit
Halbzeit im Ossecker Stadion in Hof. Bei Betrachtung des Spielverlaufs, war das Tor der FFC-Frauen nur eine Frage der Zeit. Der frühe Führungstreffer der Gäste, schockte die Richter-Elf nur kurz. Hof kam zu mehr Chancen, die aber allesamt kläglich vergeben wurden. Fürth verwaltet viel und versucht mit Kontern Nadelstiche zu setzen.
Tor durch Isabell Kastner (8)
Pünktlich zum Pausenpfiff der Ausgleich durch Isabell Kastner. Ein bereits verloren geglaubter Ball, erkämpft sich die Torschützin 11-Meter vor dem Tor wieder und schießt das Spielgerät unhaltbar unten links ins Gehäuse der Gäste.
Torschuss durch Milena Proske (3)
Ein schnell ausgeführter Freistoß der Mittelfränkinnen kommt nach einem verunglückten Klärungsversuch von Fischer auf Proske, die aber daraus kein Kapital schlagen kann und den Ball neben das Tor bugsiert.
Zwischenfazit
Fazit zur ersten halben Stunde. Die Gäste aus Fürth sind auf ruhigen Spielaufbau aus und versuchen das Spiel zu verwalten. Torchancen mangelware. Im Gegensatz zum FFC. Hof will und erarbeitet sich Chancen, allerdings ohne zählbares auf die eigene Seite zu bekommen.
Torschuss durch Laura Bauer (10)
Bauer bekommt einen genialen Gassenball gespielt, nimmt diesen mit und scheitert an Münderlein im Fürther Tor.
Kurze Aufregung wegen einem Wortgefecht am Spielfeldrand zwischen Hofs Betreuer Fischer und Fürths Trainer Eisinger. Aber SR Hofmann hat alles unter Kontrolle und sorgt auf beiden Seiten für Ordnung.
Gelbe Karte für Lola Eyrisch (20)
Eyrisch geht im Zentrum nahe der Mittelline regelwidrig in den Zweikampf mit Hofs Friedrich und erhält von SR Hofmann den gelben Karton.
Doppelchance 1. FFC Hof
Wieder Doppelchance. Die FFC Mädels bringen sich in zwei Situationen in eine hervorragende Ausgangssituationen, aber sowohl Köhler als auch Bauer haben anscheinend vergessen wie man schießt und so alleine vor dem Tor den Ball vertendelt.
Torschuss durch 1. FFC Hof
Doppelchance FFC. Aber beide Chancen wurden knapp vergeben.
Tor durch Lara Treuheit (9)
Traumstart für die Gäste!!! Wunderlich mit einem katastrophalen Fehlpass. Treuheit nutzt diesen und schießt von der Strafgraumgrenze zum 1:0 für die Gäste.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel läuft. Der FFC spielt in Rot vom Stadionsprecher aus gesehen von links nach rechts. Das Kleeblatt in grün hat angestoßen.
FFC Eigengewächs mit Nummer 19
Vorne weg gleich noch der Hinweis. Die FFC Aufstellung wird nur mit 10 Spielerinnen angezeigt. Grund hiefür ist, dass die elfte Spielein, Magdalena Krantz, nicht dem Spielbericht hinzugefügt werden kann. Dennoch ist diese spielberechtigt und läuft mit der Nummer 19 auf.
Noch 10 Minuten. Während die Kleeblätterinnen schon das aufwärmen beendet haben, sind die FFC Mädles noch im vollen Gange.
Restart in Hof
Herzlich Willkommen zum Liveticker des 1. FFC Hof. In knapp drei Stunden (16.30 Uhr) ist Anstoß im Ossecker Stadion.