Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Donnerstag trennten sich der 1. FC Kalchreuth und der ASV Weisendorf unentschieden mit 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Der ASV Weisendorf ging durch Martin Ruppert in der 38. Minute in Führung. Mit einem Tor Vorsprung für die Elf von Bernd Fuchsbauer ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Joao Oliveira schickte Lars Mehlig aufs Feld. Dominic Stöhr blieb in der Kabine. Sebastian Lutz, der von der Bank für Daniel Arapoglu kam, sollte für neue Impulse bei 1. FC Kalchreuth sorgen (55.). Mehlig vollendete in der 59. Minute vor 200 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass der ASV Weisendorf in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Manuel Wild, der in der 76. Minute zur Stelle war. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Lutz bereits wenig später besorgte (78.). Letzten Endes wurde in der Begegnung des 1. FC Kalchreuth mit dem ASV Weisendorf kein Sieger gefunden.
Der 1. FC Kalchreuth bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zehn.
Der ASV Weisendorf findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf.
Vier Spiele und noch kein Sieg: Die Gäste warten weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Die bisherige Saisonbilanz des 1. FC Kalchreuth bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Kommende Woche tritt der 1. FC Kalchreuth bei der SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der ASV Weisendorf Heimrecht gegen den ASV Veitsbr.-Sieg.