Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
komisches Spiel . erste HZ ist Flachslanden klar überlegen und führt nur 2-0 . In der 2. HZ waren die Möglichkeiten für die Heimmannschaft zum Ausgleich vorhanden....
Strafstoßtor durch Peter Herbst (31)
Tor durch Julian Schuderer (10)
Jannik Wiesinger (11) für Sebastian Etschel (13)
Tor für TSV Flachslanden
und die wahrscheinliche Entscheidung für die Gäste nach einem Freistoss
Gelb-Rote Karte für Alexandru Ratea (7)
... der Ball verspringt bei der Ballannahme, dann kommt Ratea etwas zu spät und erwischt den Gegenspieler. . Warum aber rennt der Torwart der Gäste wie von der Tarantel gestochen aus seinem Strafraum und darf den Spieler ungestraft wegstoßen.
Gelbe Karte für Luca Bittel (6)
Luca Bittel (6) für Florian Dressler (2)
Gelbe Karte für Daniel Kurz (35)
... aber das Spiel ist jetzt wieder offen . Die Heimmannschaft hat sich in der 2. HZ einige Male bis in den Strafraum kombiniert, nur der finale Abschluss fehlt . Von Flachslanden kommt in der 2. HZ bis auf einen gut vorgetragenen Angriff nach ca 65 Minuten wenig.
Elfmeter für TSV Elpersdorf
... und diesen etwas unplaziert geschossenen Strafstoß wehrt der Gästekeeper ab !
Gelbe Karte für Peter Herbst (31)
Gelbe Karte nach klarem Foul im Strafraum.. Dementsprechend der nächste Elfmeter
Gelbe Karte für Alexandru Ratea (7)
Strafstoßtor durch Tobias Seiferlein (12)
.... wie aus dem Nichts der Anschluss für die Heimmannschaft durch einen sicher verwandelten Foulelfmeter
Beginn der zweiten Halbzeit
Nach einer ganz schwachen ersten Halbzeit bedarf es einer deutlichen Leistungssteigerung, um hier noch eine Chance gegen einen gefährlichen Gegner zu haben.
Halbzeit der Begegnung
Doppelchance nach Ecke für die Gäste ! den ersten Schuss vom 16er wehrt der Heimkeepeer ab, der freien Nachschuss geht knapp am Heimtor vorbei! 2 Minuten später per Konter die nächste Grosschance für Flachslanden! Das kurze Aufbäumen nach dem 0-2 scheint wohl nur ein Strohfeuer gewesen zu sein
Nachdem Flachslanden in den ersten 20 Minuten die klar gefährlichere und bessere Mannschaft war, versucht der heimische TSV nun zielstrebiger ins letzte Viertel zu kommen. Es muss jetzt auch eine Reaktion der Heimmannschaft kommen, wenn noch Punkte zuhause behalten werden sollen....
Tor durch Julian Schuderer (10)
und der Doppelschlag! Gleiches Muster wie im bisherigen gesamten Spielverlauf. die Gäste nutzen beim Umschalten die eklatanten Lücken in der Abwehr eiskalt aus!
Tor durch Matthias Herbst (8)
und da ist es passiert. wzeder ein Konter , der nicht entscheidend geklärt werden und im zweiten Versuch fällt das Tor. Die Vorbereitung war allerdings Std stark abseitsverdächtiger Position
Die Gäste sind in der Anfangsphase die gefährlichere Mannschaft, da sie bei Ballverlusten der Heimmannschaft schnell Umschalten und mit ihren schnellen offensiven Spielern immer für Gefahr sorgen können. Die Heimmannschaft kann aus dem vermehrtem Ballbesitz noch kein Kapital schlagen.
Torschuss durch Nico Henninger (27)
die erste Grosschance für die Gäste per Konter. Den Flachschuss wehrt Daniel Eschenbacher klasse zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
Anpfiff der Begegnung
Willkommen zum ersten Rückrunden - und gleichzeitig letzten Punktspiel in der Kreisklasse im Jahr 2019