Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen SG Steigerwald-Münchsteinach-Diespeck I und SG Hohlach/Adelshofen 1:1. Der vermeintlich leichte Gegner war SG Hohlach/Adelshofen mitnichten. Der Gast kam gegen SG Steigerwald-Münchsteinach-Diespeck I zu einem achtbaren Remis.
Simon Rinke versenkte die Kugel zum 1:0 (31.). Ehe der Schiedsrichter die Akteure zur Pause bat, erzielte Patrick Fischer aufseiten von SG Hohlach/Adelshofen das 1:1 (40.). Mit einem Unentschieden ging es für beide Teams in die Halbzeitpause. Am Zählerstand hatte sich nichts verändert, als Steffen Rabenstein das Spielfeld in der 60. Minute für Heiko Schopf verließ. Als Schiedsrichter Benjamin Krebs das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Mit beeindruckenden 41 Treffern stellt SG Steigerwald-Münchsteinach-Diespeck I den besten Angriff der AK-Gr 4 N/F, jedoch kam dieser gegen SG Hohlach/Adelshofen nicht voll zum Zug. Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt SG Steigerwald-Münchsteinach-Diespeck I den ersten Platz in der Tabelle ein.
Offensiv sticht SG Hohlach/Adelshofen in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 28 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Elf von Ronny Bößendörfer bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. SG Steigerwald-Münchsteinach-Diespeck I tritt am kommenden Sonntag bei SG Scheinfeld/Markt Taschendorf an, SG Hohlach/Adelshofen empfängt am selben Tag TSV Markt Bibart.