Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 5:3-Erfolg im Gepäck ging es für die SV Wettelsheim vom Auswärtsmatch bei SV Kammerstein in Richtung Heimat. SV Kammerstein erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 100 Zuschauern durch Julian Wiebe bereits nach fünf Minuten in Führung. Markus Marin erhöhte den Vorsprung der Heimmannschaft nach 25 Minuten mit einem Elfmeter auf 2:0. In der 28. Minute stellte Stefan Birngruber um und schickte in einem Doppelwechsel Kevin Rasch und Matthias Lehmeyer für Andreas Brückel und Felix Neubauer auf den Rasen. In der 39. Minute brachte Florian Bunz den Ball im Netz von SV Kammerstein unter. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Michael Eberhardt das 3:1 zugunsten der Mannschaft von Michael Eberhardt (40.). Mit zwei schnellen Treffern von Bunz (64.) und Melvin Ljiko (67.) machte die SV Wettelsheim deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit einem schnellen Doppelpack (80./85.) zum 5:3 schockte Bastian Baumann SV Kammerstein. SV Kammerstein ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot der SV Wettelsheim nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
SV Kammerstein musste schon 30 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. In der Defensivabteilung von SV Kammerstein knirscht es gewaltig, weshalb SV Kammerstein weiter im Schlamassel steckt. In den letzten fünf Partien ließ SV Kammerstein zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Die SV Wettelsheim machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang vier. Kommende Woche tritt SV Kammerstein bei der SG Ramsberg/St. Veit an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt die SV Wettelsheim Heimrecht gegen den TV Büchenbach.