Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der TV Büchenbach gegen den Gast kein Kapital schlagen und erlitt eine überraschende 1:2-Niederlage. Wer hätte das gedacht? Die Reserve von TSV 1860 Weißenburg U 23 wuchs über sich hinaus und fügte dem TV Büchenbach eine Pleite zu.
Fabian Windischmann avancierte vor 50 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen TSV 1860 Weißenburg U 23 II mit einem Eigentor in Erscheinung trat (13.). Pascal Wnendt, der von der Bank für Lukas Siol kam, sollte für neue Impulse beim Heimteam sorgen (32.). Zur Pause war die Mannschaft von Jonas Herter im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Den Vorsprung baute TSV 1860 Weißenburg U 23 II dann in der Mitte der zweiten Hälfte aus. Wnendt traf in der 56. Minute zum 2:0. Das 1:2 des TV Büchenbach durfte Philipp Holzschuh bejubeln (61.). In der Schlussphase nahm Günther Lerner noch einen Doppelwechsel vor. Für Johannes Malek und Jonas Erlbacher kamen Manuel Tänzer und Ralf Niedermüller auf das Feld (76.). Nach der Beendigung des Spiels durch Matthias Schwarz feierte TSV 1860 Weißenburg U 23 II einen dreifachen Punktgewinn gegen den TV Büchenbach.
Das bisherige Schlusslicht, TSV 1860 Weißenburg U 23 II, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position elf. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte TSV 1860 Weißenburg U 23 II deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist TSV 1860 Weißenburg U 23 II in diesem Ranking auf.
Durch diese Niederlage fiel der TV Büchenbach aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Am Sonntag, den 13.10.2019 (16:00 Uhr) reist TSV 1860 Weißenburg U 23 II nach Rednitzhembach, der TV Büchenbach empfängt einen Tag vorher (16:00 Uhr) die DJK Pollenfeld.