Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolgreich brachte die Reserve von BSC Woffenbach den Auswärtstermin bei TürkSpor Freystadt über die Bühne und gewann das Match mit 2:1. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Für das erste Tor sorgte Erik Blank. In der 36. Minute traf der Spieler von BSC Woffenbach II ins Schwarze. Der Gast hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Gökmen Mintemur von TürkSpor Freystadt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ömer Mintemur blieb in der Kabine, für ihn kam Tamer Sarikus. Zum Seitenwechsel ersetzte Michael Diertl von BSC Woffenbach II seinen Teamkameraden Fabian Mößl. Atakan Aksoy besorgte vor 18 Zuschauern per Elfmeter das 1:1 für TürkSpor Freystadt. Die spielentscheidende Rolle nahm Justin Korajkic ein, der kurz vor knapp für BSC Woffenbach II zum Führungstreffer bereitstand (89.). Als Schiedsrichter Michael Grübler die Begegnung schließlich abpfiff, war TürkSpor Freystadt vor heimischer Kulisse mit 1:2 geschlagen.
Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der Gastgeber auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können. Durch diese Niederlage fiel TürkSpor Freystadt in der Tabelle auf Platz acht zurück.
Die Formkurve von BSC Woffenbach II zeigt nach oben, sodass man nach fünf Spielen ohne Pleite am Stück über dem Strich steht. Mit drei Punkten im Gepäck verließ das Team von Coach Daniel Meyer die Abstiegsplätze und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist TürkSpor Freystadt zu 1. FC Neumarkt Süd, gleichzeitig begrüßt BSC Woffenbach II FSV Berngau auf heimischer Anlage.