Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SV Schneppenbach-Hofstädten und FSV Michelbach, die mit 1:2 endete. Vollends überzeugen konnte FSV Michelbach dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte der Gast SV Schneppenbach-Hofstädten in die Schranken gewiesen und mit 5:0 gesiegt.
Für Johannes Peter war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Julian Greff eingewechselt. Kai Seidl stellte die Weichen für FSV Michelbach auf Sieg, als er in Minute 15 mit dem 1:0 zur Stelle war. Per Elfmeter traf Danniel Magalhaes vor 80 Zuschauern zum 1:1 für SV Schneppenbach-Hofstädten. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. In Durchgang zwei lief Nikos Möller anstelle von Alexander Nees für FSV Michelbach auf. In der 72. Minute erzielte Leon Röseberg das 2:1 für das Team von Trainer Markus Amberg. Die 1:2-Heimniederlage von SV Schneppenbach-Hofstädten war Realität, als Schiedsrichter Heiko Springer die Partie letztendlich abpfiff.
In der Tabelle liegt die Heimmannschaft nach der Pleite weiter auf dem neunten Rang. Vor vier Spielen bejubelte die Mannschaft von Coach Sven Ehser zuletzt einen Sieg.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von FSV Michelbach weitere Nahrung. Mit nur 14 Gegentoren hat FSV Michelbach die beste Defensive der KK-Gr1 AB. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte FSV Michelbach seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her. Kommende Woche tritt SV Schneppenbach-Hofstädten bei der SG Schimborn an (Sonntag, 14:00 Uhr), parallel genießt FSV Michelbach Heimrecht gegen (SG) FC Viktoria Kahl 2/ DJK Kahl 2.