Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich FSV Hessenthal/Mespelbrunn und SV Stockstadt mit 2:2. FSV Hessenthal/Mespelbrunn zog sich gegen SV Stockstadt achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied gemacht. Damals hatte SV Stockstadt mit 2:1 gesiegt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 80 Zuschauern bereits flott zur Sache. Frederik Laub stellte die Führung des Gastes her (8.). FSV Hessenthal/Mespelbrunn zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Yannik Goldhammer mit dem Ausgleich zurück. Das 2:1 der Heimmannschaft durfte Matthias Goldhammer bejubeln (31.). Zur Pause war das Team von Coach Florian Haith im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Gleich drei Wechsel nahm SV Stockstadt in der 66. Minute vor. Johann Ürün, Laub und Marcel Pollok verließen das Feld für Marco Polito, Iulian Balan und Fatih Kör. Kör, der in der 87. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Kai-Uwe Brune die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
FSV Hessenthal/Mespelbrunn ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen vier Spielen keinen Sieg eingefahren hatte. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel FSV Hessenthal/Mespelbrunn in der Tabelle auf Platz acht.
Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SV Stockstadt zu besiegen. Mit 43 geschossenen Toren gehört die Elf von Coach Marcus Goldhammer offensiv zur Crème de la Crème der KK-Gr2 AB. Sicherlich ist das Ergebnis für SV Stockstadt nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Nächster Prüfstein für FSV Hessenthal/Mespelbrunn ist die Reserve von TSV Pflaumheim (Sonntag, 12:00 Uhr). SV Stockstadt misst sich am selben Tag mit der SpVgg Hobbach/Wintersbach (14:00 Uhr).