Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen FV Röthenbach/b.A. stand die Zweitvertretung von TSV Winkelhaid mit leeren Händen da. FV Röthenbach/b.A. gewann 2:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FV Röthenbach/b.A. die Nase vorn.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 50 Zuschauern bereits flott zur Sache. Marco Doss stellte die Führung von TSV Winkelhaid II her (8.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Timo Hirschmann, der in der achten Minute vom Platz musste und von Sebastian Schmitt ersetzt wurde. Die Pausenführung von TSV Winkelhaid II fiel knapp aus. Am Zählerstand hatte sich nichts verändert, als Jonai Lubik das Spielfeld in der 66. Minute für Andreas Horil verließ. Christoph Stahl schoss für FV Röthenbach/b.A. in der 74. Minute das erste Tor. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Michael Schmid den entscheidenden Führungstreffer für das Heimteam erzielte (83.). Letzten Endes holte die Elf von Trainer Stefan Gran gegen TSV Winkelhaid II drei Zähler.
FV Röthenbach/b.A. bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten. FV Röthenbach/b.A. beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Die bisherige Saisonbilanz von TSV Winkelhaid II bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Dem Gast bleibt das Pech treu, was die vierte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
FV Röthenbach/b.A. ist jetzt mit sieben Zählern punktgleich mit TSV Winkelhaid II, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 6:23 auf dem elften Rang etwas dahinter. Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist FV Röthenbach/b.A. zur Reserve von Henger SV, gleichzeitig begrüßt TSV Winkelhaid II FSV Oberferrieden auf heimischer Anlage.