Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen den SV Langensendelbach stand die DJK Hallerndorf mit leeren Händen da. Der SV Langensendelbach siegte mit 2:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Langensendelbach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 85 Zuschauern bereits flott zur Sache. Dominik Zametzer stellte die Führung des SV Langensendelbach her (1.). Nach nur 30 Minuten verließ Sebastian Engelhardt vom Heimteam das Feld, Johannes Böhmer kam in die Partie. Die Mannschaft von Coach Patrick Hagen führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Pause stellte der SV Langensendelbach personell um: Per Doppelwechsel kamen Maximilian Tauwald und Andreas Mürschberger auf den Platz und ersetzten Alexander Schliffka und Matthias Kätscher. Kurz vor Ultimo war noch Alexander Wöß zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des SV Langensendelbach verantwortlich (82.). Am Ende stand der SV Langensendelbach als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es der SV Langensendelbach wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den dritten Rang verbessert hat.
Die DJK Hallerndorf verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem 13. Rang. Die bisherige Saisonbilanz des Gastes bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach. Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist der SV Langensendelbach zur Zweitvertretung von Baiersdorfer SV, während die DJK Hallerndorf am selben Tag bei DJK Erlangen antritt.