Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Würgau kam im Gastspiel bei FC Eintracht Münchberg trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. FC Eintracht Münchberg erwies sich gegen SV Würgau als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Franziska Hornung mit ihrem Treffer vor 55 Zuschauern für die Führung von SV Würgau (9.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Zum Seitenwechsel ersetzte Anita Krauss von FC Eintracht Münchberg ihre Teamkameradin Vanessa Reich. Anstelle von Julia Schmid war nach Wiederbeginn Anna-Maria Krapp für SV Würgau im Spiel. Für das erste Tor von FC Eintracht Münchberg war Thea Scheidel verantwortlich, die in der 48. Minute das 1:1 besorgte. Anna Steeger witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 2:1 für den Gastgeber ein (56.). Den Freudenjubel des Teams von Ottavio Saponaro machte Alexandra Löhr zunichte, als sie kurz darauf den Ausgleich besorgte (59.). Dass SV Würgau in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Carolin Schmitt, die in der 80. Minute zur Stelle war. Kurz vor Ende der Partie war es Steeger, die FC Eintracht Münchberg rettete und den Ausgleich markierte (90.). Schließlich gingen FC Eintracht Münchberg und SV Würgau mit einer Punkteteilung auseinander.
FC Eintracht Münchberg bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SV Würgau liegt nun auf Platz drei. Am Samstag muss FC Eintracht Münchberg bei 1. FC Michelau ran, zeitgleich wird SV Würgau von SV Reitsch in Empfang genommen.