Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
(SG) SpVgg Döbra/FC Konradsreuth hat den Saisonstart verpatzt: Mit dieser 1:3-Niederlage gegen SpVgg Oberkotzau lautet der triste Ertrag zwei Pleiten am Stück. SpVgg Oberkotzau erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Sandra Greim von (SG) SpVgg Döbra/FC Konradsreuth ihre Teamkameradin Sabine Jakob. Für frischen Wind sollte Einwechselfrau Lena Engelhardt sorgen, der Jörg Hägel das Vertrauen schenkte (54.). Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Lena Engelhardt ihr Team in der 56. Minute. Cäcilia Oswald war es, die in der 66. Minute den Ball im Tor von (SG) SpVgg Döbra/FC Konradsreuth unterbrachte. Dass SpVgg Oberkotzau in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Lisa Degenkolb, die in der 73. Minute zur Stelle war. Mit dem 3:1 sicherte Oswald dem Gastgeber nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch ihren zweiten Tagestreffer (81.). Ramona Schneider setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Theresa Pössnecker und Jessica Mirabelli auf den Platz (85.). Am Schluss fuhr SpVgg Oberkotzau gegen (SG) SpVgg Döbra/FC Konradsreuth auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
SpVgg Oberkotzau bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem vierten Platz.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für (SG) SpVgg Döbra/FC Konradsreuth wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem siebten Rang steht. Am kommenden Sonntag trifft SpVgg Oberkotzau auf (SG) TSV Arzberg-Röthenbach/ASV Wunsiedel/FC Marktleuthen, (SG) SpVgg Döbra/FC Konradsreuth spielt tags zuvor gegen FC Eintracht Bayreuth.