Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel der Reserve von ASV Weinzierlein-Wintersdorf gegen die Zweitvertretung von TSV Langenzenn gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für ASV Weinzierlein-Wintersdorf II und TSV Langenzenn II ohne Torerfolg in die Kabinen. Anstelle von Rino Letizia war nach Wiederbeginn Marc Landauer für TSV Langenzenn II im Spiel. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Isuf Ujkanov Rick Klose und Damian Gliscinski vom Feld und brachte Christian Heissmann und Julian Wald ins Spiel. Stefan Schmidt brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von ASV Weinzierlein-Wintersdorf II über die Linie (55.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Matthias Schramm den Ausgleich (60.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Wald vor den 30 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für ASV Weinzierlein-Wintersdorf II erzielte. Felix Hoehn versenkte die Kugel zum 3:1 für das Heimteam (71.) Fabian Bläsius witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:3 für TSV Langenzenn II ein (80.). Mit seinem Treffer aus der 90. Minute bewahrte Daniel Godina seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich ASV Weinzierlein-Wintersdorf II und TSV Langenzenn II schließlich mit einem Remis.
ASV Weinzierlein-Wintersdorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. ASV Weinzierlein-Wintersdorf II findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Die formschwache Abwehr, die bis dato 31 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von ASV Weinzierlein-Wintersdorf II in dieser Saison. Drei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat ASV Weinzierlein-Wintersdorf II derzeit auf dem Konto. Die letzten Auftritte von ASV Weinzierlein-Wintersdorf II waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
In der Defensivabteilung von TSV Langenzenn II knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Die Mannschaft von Coach Rino Letizia verbuchte insgesamt einen Sieg, vier Remis und sechs Niederlagen. Vom Glück verfolgt war TSV Langenzenn II in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
ASV Weinzierlein-Wintersdorf II tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 17.11.2019, bei TSV Cadolzburg II an. TSV Langenzenn II begrüßt am kommenden Sonntag (12:30 Uhr) TSV Ammerndorf in Langenzenn.