Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Kathrin Frei (8)
Wie „Frei“ ist Sie den bitte? Nach einem Konter macht Reinhardt eine überragende Situation, lässt ihre Gegenspieler stehen und legt quer. Frei schiebt im 1:1 an der Torfrau vorbei und macht den Sack zu
Torschuss durch Stephanie Reinhardt (18)
Riesending auf der Gegenseite. Frei schickt Reinhardt. Verzieht aus gute Produktion aber knapp
Torschuss durch SV Neusorg
Das hätte nochmal der Anschluss sein müssen. Polzer hält stark und der Ball rollt Richtung Tor. Schmitt geht nach und klärt den Ball mit der Hacke. Ob vor oder hinter der Linie war von hier nicht zu sehen
Torschuss durch Susanne Stich (18)
Polzer mit einer starken Parade gegen Stich, macht das lange Eck gut zu:
Jennifer Spitzer (4) für Chiara Vetter (16)
Erfahrung für die Verteilung, spitzer ersetzt Vetter
Torschuss durch Lara Schmidt (17)
Erneut ist es Schmidt. Maier bedient diese und ihr Abschluss streicht mir links Zentimeter am Tor vorbei
Tor durch Lara Schmidt (17)
Was für ein Konter der Heimelf. Boebel und Vornehm erobern den Ball, Reinhardt hat Zeit und schickt Vornehm. Diese geht in den Strafraum und bedient die freie Schmidt. Überlegt uns lange Ecke.
Stephanie Reinhardt (18) für Daniela Dahlke (9)
Dahlke verlässt den Platz, neu im Spiel für sie ist Reinhardt
Anja Böbel (3) für Sabrina Hüttersen (7)
Hüttersen macht Platz für Boebel
Tor durch Milena Riedl (19)
Aus dem nichts der Anschluss. Polzer schlägt den Ball weg aber landet vor den Füßen von Riedl. Diese hebt den Ball aus 25 Meter ins leere Tor
Kathrin Frei (8) für Veronika Papon (10)
Papon verlässt den Platz. Für sie kommt Kathrin frei
Torschuss durch Christina Maier (11)
Die Spieli kontert im eigenen Stadion und Maier löst sich gut weg. Aber ihr Abschluss mit links wird stark gehalten. Ecke. Erneut Maier aber der Kopfball wird auf der Knie geklärt
Torschuss durch Luisa Popp (25)
Die Gäste bleiben dran und erobern sich den Ball. Aber Popp verzieht dann deutlich
Tor durch Daniela Dahlke (9)
Toooor für die Spieli. Papon bedient Dahlke die knapp im Abseits steht. Aber das Tor überragend eingeschoben!
Beginn der zweiten Halbzeit
Verdiente Führung für die Heimelf
Erlangen hat das Spiel bis dato im Griff und lässt nichts zu. Mit mehr Glück kann man vorne ein zweites Tor erzielen.
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Christina Maier (11)
Einfach mal draufgehalten aber genau in die Arme der Keeperin
Torschuss durch Daniela Dahlke (9)
Papon bedient nach einem angefangen Abschlag die auf die Torfrau zugeht. Im letzten Moment wird sie beim Schuss geblockt und geht in die Arme der Torfrau
Torschuss durch Johanna Spitzer (5)
Schmidt und Maier behaupten den Ball und bedienten Spitzer die es aus zweiter Reihe versucht aber deutlich verzieht
Torschuss durch Magdalena Kellner (3)
Schmitt verschätzt sich. Stich geht zur Grundlinie und legt in den Rücken. Kellner geht aus spitzem Winkel Risiko aber klar daneben
Abseits SpVgg Erlangen
Maier wäre frei durchs aber Doneff sieht ein Abseits beim Ball von Vornehm
Tor durch Johanna Spitzer (5)
Tooooooor für die Spieli. Dahlke kombiniert sich gut durch und wird am Strafraum gefoult. Spitzer legt sich den Ball zurecht und hämmert in zunächst in die Mauer, der zweite Ball fällt ihr vor die Füse und hämmert das Ding in die Maschen
Torschuss durch Daniela Dahlke (9)
Missglückter Pass von Vetter. Rutscht aber durch auf Dahlke. Abnahme aus 18 Meter aber mit links fehlt der Druck und geht genau in die Arme der Torfrau
Torschuss durch Christina Maier (11)
Erlangen kombiniert sich gut durch. Schmidt bedient Papon die nochmal quer auf Dahlke legt. Ball wird aber geblockt und landet vor Maier. Auch wir blockt der Gast
Torschuss durch Susanne Stich (18)
Nach einem Konter versucht Stich den Ball zu schlenzen, missglückt ihr aber und deutlich links vorbei
Anpfiff der Begegnung
Los geht’s
Der Gewinner aus diesem Spiel...
... trifft im Achtelfinale auf den Drittligisten vom SV Weinberg
Noch 10 Minuten...
Die Spannung steigt. In 10 Minuten pfeift Schiedsrichter Daniel Donnef die Partie an. Die Heimelf ist in der Kabine verschwunden, die Gäste schießen sich noch ein.
Die Heimelf ist bereits beim Warmmachen
Die Gäste kommen so langsam im Waldsportpark an. Die Bedingungen am A-Platz sind perfekt, das Wetter leider nicht.
Die SpVgg Erlangen auf Facebook
Frauen treffen in der 2. Runde des BFV Verbandspokal auf den SV Neusorg aus der Landesliga. Die Gäste aus der Oberpfalz belegen aktuell den 5. Platz mit 10 Punkten. Allerdings liegen sie damit nur 2 Punkte hinter dem Spitzenreiter aus Ebing. In der ersten Runde des Pokals setze sich der SVN mit 8:0 beim TSV Neudorf aus der BOL Obberpfalz durch. Für Spieli Trainer Kevin Schmidt ist das aber kein aussagekräftiges Ergebnis: „Wir sind bestens aufgestellt und die BOL Mittelfranken ist nochmal deutlich stärker einzuschätzen als die Gruppe aus der Oberpfalz. Klar ist der Gast auf dem Papier Favorit, aber ich sehe uns auf dem Platz mit sehr guten Chancen in die nächste Runde einzuziehen,“ so Schmidt. Auch in der ersten Runde war mit dem SV Veitshöchheim ein Team aus der Landesliga zu Gast im Waldsportpark. Auch hier konnte die Spieli das Spiel bestimmen und sich am Ende im Elfmeterschießen mit 6:5 durchsetzen. Mächtig Selbstvertrauen gibt den Erlangerinnen auch das vergangene Wochenende: am Sonntag gewann man das Spitzenspiel bei der DJK Eibach mit 4:1. Für den Trainer kein Zufall: „Die Mannschaft entwickelt sich prächtig. Wir wachsen noch enger zusammen und jede Spielerin hängt sich voll rein. Dadurch haben wir eine hohe Trainingsqualität, was unsere Leistung nach vorne bringt. Wir spielen auch gegen Neusorg voll auf Sieg und wollen unbedingt in die nächste Runde einziehen,“ so der Trainer nach dem Abschlusstraining.
Der SV Neusorg über das Spiel auf Facebook
Damen I mit Pokalspiel am Tag der Deutschen Einheit Nach dem kräftezehrenden Spiel gegen die Reserve des 1. FC Nürnberg muss der SVN am Donnerstag erneut nach Mittelfranken reisen. In der 2. Runde des Verbandspokals treffen die Neusorgerinnen auf die SpVgg Erlangen. Diese steht auf dem 1. Platz der Bezirksoberliga und stellt sicherlich einen nicht zu unterschätzenden Gegner dar. Trotzdem ist ein Sieg und der Einzug ins Achtelfinale das ausgesprochene Ziel. Trainerin Sieber kann auf folgenden Kader zurückgreifen: Bächer, Graser, Popp A., Bayerl, Kellner, Schreml, Hautmann, Hager, Günther, Riedl, Kohl, Stich, Popp L.
Der Pokal ruft!
Herzlich Willkommen zur zweiten Runde im BFV Verbandspokal. Wir begrüßen unsere Gäste vom SV Neusorg. Gleich versorgen wir unsere Mitleser mit den Vorberichten der Mannschaften