Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Freistoß durch Nico Völlmer (2)
Der Freistoß verfehlt ein Eichhörnchen im Baum nur denkbar knapp. Vorstand und Platzwart eilen schon wieder zum Fluss. Macht langsam Jungs, nicht dass ihr hinfallt!
Nur noch ein Sommerkick
Ein Spiel, das wie das Wetter nur so vor sich hinplätschert, liegt in den letzten Zügen.
Neue Balljungen
Platzwart und Vorstand legen Hand an. Ein Schuss, der alles andere als gut war, landet in der Haßlach. Gemeinsam konnte aber unsere beiden vier Hände gemeinsam das Spielobjekt bergen. Danke dafür.
In eigener Sache
Heute wären eigentlich die weltberühmten Biertouch in Rothenkirchen gewesen. Da aber Corona uns einen Strich durch die Rechnung machte, musste man diese absagen. Nächstes Jahr im August finden sie aber wieder statt. Wer also bis dahin noch nichts vor hat, kann gerne nächstes Jahr kommen!
Johannes Grünbeck (9) für Christopher Daum (11)
Auch die Nummer 11 verlässt das Spielfeld. Wer soll jetzt nur die Tore schießen?
Maximilian Dauer (5) für Oliver Daum (10)
Unter 1000-fachen Applaus verabschiedet sich der Torschütze.
Tor durch Oliver Daum (10)
Aus dem Wunder wird ein Fußballmärchen. Ein Eckball von Blau findet das Goldköpfchen von O. Daum, der den Ball ins lange Eck einnickt.
Tor durch Christopher Daum (11)
Es geschehen an der Anfield Road noch Wunder. Der „Klaa“ mit der Doppel 1 trifft zum 2:0. Ein Schuss, der dem Verhungern nahe war, findet den Weg ins Tor. Aus 20 Meter zieht er einfach ab und erzielt das 2:0. Lasch, aber platziert!
Unbekannt
Ob der TSV ausgewechselt hat, kann ich nicht sagen. Mir ist eine Kontaktlinse rausgefallen, sodass ich die Rückernummern nicht mehr erkennen kann. Entschuldigung dafür.
Tor durch Mario Blau (14)
Das Tor für Rothenkirchen. Schneller zuschlagen kann nur Henry Maske.
Beginn der zweiten Halbzeit
Johannes Grünbeck (9) für Marcel Gruenbeck-Daum (12)
Wechsel in der Pause
Der Schiedsrichter wechselt sein Trikot von schwarz zu rot. Zwei wunderschöne Farben allerdings, weil sie mich an den ruhmreichen Glubb erinnern.
Halbzeitpause
Eine Partie, die von Rothenkirchen bestimmt wird, geht in die Halbzeitpause. Bei Fritz-Walter-Wetter hatte die SVR die besseren Chancen zur Führung, jedoch wusste der TSV diese zu verhindern.
Halbzeit der Begegnung
Gelbe Karte für Patrick Hanna (4)
Es wird rot gefordert, doch er bekommt nur gelb.
Freistoß durch Oliver Daum (10)
Joa. Es brennt im Küpser Strafraum, aber es löscht niemand. Weder SVR, noch TSV Spieler können den Ball bekommen.
Freistoß durch Oliver Daum (10)
Das einzige was bei diesem Freistoß gut aus sah, waren die neongelben Fußballschuhe von Daum
Es nimmt Fahrt auf.
Das einzige was allerdings Fahrt aufnimmt ist der Ball, der beim nassen Rasen abgeht wie eine Rakete zu Silvester. Das Happy End bleibt aber aus, es werden nahezu immer Fehlpässe.
Der Seitfallzieher, der nicht zählt!
Eine punktgenaue Flanke von Oliver Daum findet Patrick Scholl Hanna. Dieser setzt zum Seitfallzieher an und trifft in die Maschen. Leider war es Abseits.
Wiesel verfehlt knapp!
Der flinke Johannes stürmt über rechts, trifft aber nur das Außennetz
Ein regnerischer Fußballsonntag...
Im Moment könnte ich mir nichts schöneres vorstellen. Neben mir stehen drei wunderschöne Frauen und das Bier steht direkt (griffbereit) vor mir. Ok, es könnte das Regnen aufhören und die Bratwurstbude könnte auch öffnen. Wie gern würde ich jetzt in eine saftige, knackige und auf einem Holzgrill gebrannte Wurst beißen, sodass der goldgelbene Senf von der Semmel in den Mundwinkeln hängen bleibt. Tja, man kann nicht alles im Leben haben.
Es läuft!
Das Wasser läuft den tapferen Spielern den Haaren herunter, das mitgebrachte Bier läuft die Speiseröhre herunter und die Partie läuft ebenfalls! Anpfiff!
Anpfiff der Begegnung
Willkommen zum Testspiel
Ein herzliches Grüß Gott aus Rothenkirchen. Um 15:oo Uhr Ortszeit treten die heimische Sportvereinigung aus Rothenkirchen und der Gast vom TSV Küps im wunderschönen Haßlachtal gegeneinander an. Bereits im Vorfeld wurde von der Küpser Instagram-Seite Werbung für dieses Spiel gemacht. Vorallem die „Champions League - Atmosphäre“ brachte Aufsehen. Von der königlichen Spitzenklasse sind wir heute allerdings weit entfernt. Es ist nur ein Freundschaftsspiel in der Kreisklasse.