Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
(SG) Pfaffenwinkel fertigte SV Hohenfurch am Freitag nach allen Regeln der Kunst mit 8:3 ab. Auf dem Papier ging (SG) Pfaffenwinkel als Favorit ins Spiel gegen SV Hohenfurch – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 30 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Michael Schuster war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Lange währte die Freude von (SG) Pfaffenwinkel nicht, denn schon in der neunten Minute schoss Sebastian Böhm den Ausgleichstreffer für SV Hohenfurch. Kilian Maier trug sich in der 15. Spielminute in die Torschützenliste ein. Christoph Angerer erhöhte den Vorsprung von (SG) Pfaffenwinkel nach 18 Minuten auf 3:1. Georg Neuner gelang ein Doppelpack (23./26.), mit dem er das Ergebnis auf 5:1 hochschraubte. In der 34. Minute brachte Böhm den Ball im Netz von (SG) Pfaffenwinkel unter. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Angerer seinen zweiten Treffer nachlegte (43.). Nach dem souveränen Auftreten von (SG) Pfaffenwinkel überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Tobias Kellhammer von SV Hohenfurch nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Florian Hollerbach blieb in der Kabine, für ihn kam Jannik Belz. (SG) Pfaffenwinkel konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Tabellenführer. Josef Angerer ersetzte Louis Mauer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Böhm schoss für SV Hohenfurch in der 50. Minute das dritte Tor. (SG) Pfaffenwinkel baute die Führung aus, indem Schuster zwei Treffer nachlegte (70./83.). Schlussendlich setzten sich die Gastgeber mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Die Mannschaft von Coach Michael Trainer ist mit neun Punkten aus drei Partien gut in die Saison gestartet.
Bei SV Hohenfurch präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (10). Der Gast verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem fünften Rang. Ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SV Hohenfurch bei.
Am Freitag, den 09.10.2020 (19:30 Uhr) reist (SG) Pfaffenwinkel zu (SG) Lechrain, einen Tag später (15:00 Uhr) begrüßt SV Hohenfurch JFG Grünbachtal vor heimischer Kulisse.