Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv)
Die Gäste aus Aubstadt erkämpfen sich hier in Schweinfurt ein Unentschieden. Es war ein harter Kampf für das ganze Team aus Aubstadt, den Angriffsdruck der Schnüdel zu überstehen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Der Eckball wird abgewehrt.
Torschuss durch Nicolas Pfarr (19)
Aus 10 Meter trifft Nicolas Pfarr den Ball nicht richtig.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Die Ecke wird abgewehrt. Die Nachspielzeit wird mit 4 Minuten angezeigt.
Die ersten Wadenkrämpfe bei einen Aubstädter Spieler.
Christian Köttler (4) für Marcel Volkmuth (6)
Die Schweinfurter rennen an und Aubstadt verteidigt das 0:0 - zurzeit noch mit Erfolg.
Freistoß durch Chris-Stephan Dierke (28)
Der Freistoß von der linken Angriffsseite brachte keine Gefahr für die Schweinfurter Abwehr.
Gelbe Karte für Dominik Grader (8)
Nach Foulspiel im Mittelfeld
Chris-Stephan Dierke (28) für Daniel Leicht (7)
Freistoß durch Kristian Böhnlein (13)
Aus 20 Meter geht der Ball an der Mauer vorbei und Andre Hüttl kann den Ball abwehren.
Leonard Langhans (11) für Andre Rumpel (9)
Kevin Fery (15) für Tim Danhof (4)
Gelbe Karte für Nicolas Pfarr (19)
Nach Foulspiel- 25 Meter vor dem Tor der Schweinfurter
Adam Jabiri (27) für Florian Pieper (10)
Doppelwechsel der Schnüdel
Amar Suljic (11) für Sascha Marinkovic (9)
Torschuss durch Kristian Böhnlein (13)
Aus 16 Meter geht der Torschuss über das Tor.
Gelbe Karte für Lukas Ramser (8)
Foulspiel im Mittelfeld
Insgesamt sehen 400 Zuschauer das Ligapokalspiel
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Eckball durch Amar Cekic. Der Ball wird von Andre Koob weggeboxt
Anpfiff 2. Halbzeit
Es geht weiter - man ist echt gespannt, wie lange der Gast aus Aubstadt den Angriffs-Druck der Schweinfurter durchhält.
Ein hart umkämpfendes 0:0 für den Gast. Schweinfurt sind ständig im Angriffmodus und versuchen die Abwehrkette der Aubstädter zu knacken.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Nach zwei Eckbällen von Schweinfurt kann der Ball endlich von den Gästen geklärt werden. Bei der ersten Ecke hat Florian Pieper eine Kopfballchance aus 5 Meter. Den Ball konnte Andre Koob mit einer Faust noch herausboxen.
Torschuss durch Andre Rumpel (9)
Ein Weitschuss von Andre Rumpel aus 30 Meter kann Luis Zwick mit einer Faust herausboxen. Ein toller Torschuss und eine perfekte Parade des Keepers
Gelbe Karte für Amar Cekic (7)
Der Freistoß war noch nicht freigegeben. Amar Cekic wiederholte nach der Freigabe den Freistoß, der Ball konnte von den Gästen abgewehrt werden.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Eckball durch Tim Danhof und der anschließende Kopfball von Lukas Ramser geht weit über das Tor von Andre Koob.
Bis jetzt steht die Abwehrkette vom TSV Aubstadt sehr sicher und kann die Angriffe der Schnüdel abwehren.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Eckball durch Tim Danhof und der Kopfball von Lukas Ramser geht knapp am Tor vorbei.
Ein flotter Beginn von beiden Teams bei guten Wetterbedingungen - 13 Grad - aber der Wind hat nachgelassen.
Torschuss durch Sascha Marinkovic (9)
Nach einer toller Flanke von links kommt Sascha Marinkovic freistehend zum Kopfball. Aus 5 Meter geht der Kopfball über das Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Unter der Leitung von Schiedsrichter Schwarzmann hat Schweinfurt den Anstoß.
Gruppe Nordwest:1. FC Schweinfurt 05 - TSV Aubstadt
In einer verlegten Begegnung vom 2. Spieltag gegen den TSV Aubstadt will der 1. FC Schweinfurt 05 weiter unbesiegt bleiben und die Tabellenführung übernehmen. Bisher stehen ein Sieg und ein Remis für den ehemaligen Zweitligisten zu Buche. Am Samstag gab es für den FCS ein 1:1 bei der SpVgg Greither Fürth II. „Wir haben leider verpasst, das zweite Tor oder mehr nachzulegen“, lautete das Fazit von Schweinfurts Trainer Tobias Strobl. Aubstadt peilt in Schweinfurt den ersten Dreier an. Bisher holte der TSV erst einen Zähler. „Wir haben gesehen, dass wir Top-Leistungen bringen müssen, um erfolgreich zu sein.“, sagte Aubstadts neuer Trainer Victor Kleinhenz nach dem jüngsten 0:4 gegen Viktoria Aschaffenburg.