Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Den ausführlichen Spielbericht zum Spiel finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Fazit: Mega-Pokal-Fight hier in München. Beide Mannschaften haben heute Vollgas-Fußball gezeigt und die Löwen gewinnen nach einem fulminanten Spiel khv. Trainer MK stolz über die Leistung seiner Mannschaft. Tomas Oral zieht aus diesem Pokal-Fight ebenfalls wichtige Erkenntnisse.
Münchens große Liebe gewinnt im Elfmeterschießen
Strafstoßtor durch Erik Tallig (8)
Strafstoßtor durch Fatih Kaya (9)
Strafstoßtor durch Sascha Mölders (9)
Strafstoßtor durch Patrick Sussek (37)
Strafstoßtor durch Marius Willsch (25)
Strafstoßtor durch Francisco Caiuby-da Silva (13)
Hiller dran, Kai-Uwe erfolgreich.
Strafstoßtor durch Phillipp Steinhart (36)
Hiller hält!
Strafstoßtor durch Dennis Dressel (14)
Strafstoßtor durch Thomas Keller (27)
Die Schanzer starten mit dem Elfmeterschießen.
Einmal Löwe, immer Löwe
Kurze Unterbrechungspause vorm Elfmeterschießen. Die Hymne von 60 schallt durch das Stadion.
Abpfiff 2. Halbzeit
Klasse Partie von beiden Mannschaften. So viel Dramatik. So viele Emotionen. Einfach Wahnsinn, was hier im Grünwalder Stadion passiert.
Ecke für FC Ingolstadt
Torschuss durch Nico Antonitsch (5)
Nico Antonitsch aus 5 Meter. Hiller streckt seine "Löwen" Pranke, um diesen Schuss zu entschärfen.
Gelbe Karte für Stephan Salger (6)
Ecke für TSV 1860 München
Über links.
60 Sekunden noch
Ecke für FC Ingolstadt
Sussek holt den Eckball raus.
Gelingt hier noch der Lucky Punch?
Leon Klassen (33) für Stefan Lex (7)
Torschuss durch Fatih Kaya (9)
Fatih Kaya kommt per Kopf an den Ball und köpft aus kurzer Distanz genau in die Arme von Keeper Hiller.
Abseits FC Ingolstadt
Arian Llugiqi (29) für Jalen Hawkins (20)
Erik Tallig (8) für Richard Neudecker (31)
Mega-Pokal Fight
Egal wie das Spiel ausgeht, beide Mannschaften haben ein richtiges Feuerwerk "abgefackelt". Chancen und Tore auf beiden Seiten.
Tor durch Marcel Gaus (19)
Marcel Gaus mit einem Tor des Monats. Mit einem zentralen Gewaltschuss, hämmert Gaus den Ball unter den Querbalken. Wahnsinns-Tor von Capitano Gaus.
Gelbe Karte für Marcel Gaus (19)
Gelbe Karte für Marius Willsch (25)
Filip Bilbija (35) für Maximilian Beister (11)
Tor durch Stephan Salger (6)
Lang köpft auf Salger, dieser kommt aus kurzer Entfernung an den Ball und netzt locker ins Tor ein. Stephan Salger kann problemlos vollenden.
Ecke für TSV 1860 München
Nächster Eckball über links.
Torschuss durch Maximilian Beister (11)
Maximilian Beister mit links aus 10 Meter. Keeper Hiller kann den fulminanten Schuss sicher halten.
Wichtige Info für alle Fans
Bei Unentschieden, sofort Elfmeterschießen!
Ecke für TSV 1860 München
Torschuss durch Merveille Biankadi (19)
Merveille Biankadi mit zwei Abschlüssen innerhalb von einer Minute. 60 baut mehr und mehr Druck auf.
Richtig was los hier
Offenes Visier von beiden Mannschaften.
Maximilian Neuberger (38) für Ilmari Niskanen (22)
Fatih Kaya (9) für Justin Butler (31)
Fabian Greilinger (11) für Keanu Staude (23)
Torschuss durch Stefan Lex (7)
Lex aus der Drehung. Keeper Robert Jendrusch mit einer Klassen-Parade.
Strafstoßtor durch Sascha Mölders (9)
Sascha Mölders schießt ansatzlos rechts unten. Keeper Jendrusch chancenlos.
Elfmeter für TSV 1860 München
Handspiel. Stefan Lex flankt und die Hand eines Ingolstädter berührt klar den Ball. Schiri Schultes zögert keine Sekunde bei seiner richtigen Entscheidung.
Biankadi setzt sich auf der rechten Seite bis zur Torlinie durch, flankt wundervoll in die Mitte, doch steht kein Blauer. Schöne Aktion von Biankadi, Nr.19.
Kurze Verletzungsunterbrechung
Abseits TSV 1860 München
Doch Mölders steht in der verbotenen Zone. Keine Reklamationen der Blauen.
Torschuss durch Sascha Mölders (9)
Mölders wuchtet den Ball mit dem Kopf den Ball ins Tor.
Torschuss durch Keanu Staude (23)
Staude fasst sich aus 20 Meter ein Herz und verfehlt den linken Torpfosten. Coach Köllner gefällt diese Aktion und schreit sein Team weiter voran.
Freistoß für TSV 1860 München
Staude versucht es mit einem schnellen, kurzen Ball in den Strafraum, doch die Abwehr von Ingolstadt ist hellwach.
"Münchens große Liebe" startet mit hohem Pressing in die Partie. Die Schanzer können warten und auf ihre Konter lauern.
Anpfiff 2. Halbzeit
Jürgen Igelspacher, Geschäftsführer des BFV, äußert sich zur aktuellen Lage im bayerischen Amateurfußball. "Die Wahrheit liegt auf dem Platz!"
Den ausführlichen Spielbericht zum Spiel finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Michael Henke ist mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden. Im BR-Interview lobt er die Einstellung der jungen Spieler bei den Ingolstädtern.
Abpfiff 1. Halbzeit
Kurzfazit: Die Schanzer schlagen kurz vorm Pausenpfiff eiskalt zu. Maxi Beister richtig "bissig" beim Abschluss.
Tor durch Maximilian Beister (11)
Jalen Hawkins mit einer schönen Flanke von links. Maxi Beister steht goldrichtig und köpft den Ball unhaltbar für Keeper Hiller rechts oben ein.
Ecke für TSV 1860 München
Über rechts.
Freistoß durch Marcel Gaus (19)
Falsche Etage. Marcel Gaus misslingt dieser Freistoß total.
Gelbe Karte für Stefan Lex (7)
Klare Gelbe Karte für Stefan Lex kurz vorm Strafraum
Konter für 60 aus einem Eckball den Schanzern. Mölders kommt an den Ball und versucht Profit draus zu schlagen, doch Ingolstadt ist wieder formiert.
Ecke für FC Ingolstadt
Torschuss durch TSV 1860 München
Biankadi und Steinhart mit zwei Weitschüssen. Beide Schüsse werden von der Abwehr abgewehrt.
Beide Mannschaften neutralisieren sich im Mittelfeld aktuell.
Torschuss durch Richard Neudecker (31)
Richard Neudecker mit feiner Technik. Er bekommt den Ball am linken Strafraumeck, zögert nicht und schließt sofort mit links ab. Das Spielgerät geht knapp über den Querbalken.
Caiuby mit einer schönen brasilianischen Aktion. Sein Gegenspieler stoppt die Aktion mit einem hohen Bein auf der rechten Seite.
Ecke für TSV 1860 München
Nächster Eckball für 60
Beide Mannschaften versuchen das Mittelfeld mit langen Bällen so schnell wie möglich zu überbrücken.
Abseits FC Ingolstadt
Im direkten Gegenangriff steht auch der Spieler Hawkins im Abseits.
Abseits TSV 1860 München
Stefan Lex in der verbotenen Zone.
Torschuss durch TSV 1860 München
Staude kommt am Elfmeterpunkt an den Ball, trifft den Ball nicht richtig und Sascha Mölders kommt zu seinem Abschluss. Keeper Jendrusch kann den Ball aus kurzer Distanz gerade noch zur Ecke abwehren.
Beide Trainer mit lautstarken Anweisungen. Tomas Oral und Michael Köllner geben an der Seitenlinie richtig Gas.
Freistoß für TSV 1860 München
Richie Neudecker flankt von links scharf rein. Der Ball wird zur Ecke geklärt.
Maxi Beister mit einer schönen Einzelaktion auf der rechten Seite. Der Ex-Hamburger Profi zeigt seine spielerischen Fähigkeiten auch hier beim Spiel.
Philipp Steinhart kommt auf der linken Seite an den Ball, seine Flanke ist zu wuchtig, um präzise an einen Mitspieler zu gelangen. Die 60er bauen mehr und mehr Druck auf.
Der TSV am Anfang mit mehr Spielanteilen. Der FC lauert aus einer sicheren Defensive heraus.
Nice-to-know: Torwart Robert Jendrusch mit seinem ersten Profi-Einsatz für die Schanzer.
Die Ecke kommt im Torraum zu Sascha Mölders. Dieser kann den Ball nicht mit voller Wucht aufs Tor köpfen.
Ecke für TSV 1860 München
Von der rechten Seite.
Die 60 spielen in einem 4-4-2 System. Die Schanzer in einem 4-1-4-1 System. Beide Trainer wissen, wie wichtig dieses Prestige-Duell ist.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Tobias Schultes pfeift das Verbands-Pokal-Spiel an. Ihm assistieren heute Andreas Hummel und Tobias Wittmann. Los geht´s.
Der Sieger des Oberbayern-Duells trifft am kommenden Dienstag (ab 20.30 Uhr, live bei SPORT1) auf Türkgücü München, das am Mittwoch die SpVgg Unterhaching mit 2:0 (1:0) bezwungen hatte. Heimrecht beim „Finalspiel“ der bayerischen Drittligisten, bei dem ein Startplatz im Viertelfinale des Toto-Pokal-Wettbewerbs ausgespielt wird, hat der Sieger des Duells zwischen den Löwen aus München und den Schanzern aus Ingolstadt. Zum Hintergrund: Im vergangenen Jahr war der pandemiebedingt modifizierte Toto-Pokal-Wettbewerb mit der ersten Hauptrunde gestartet – allerdings ohne die Teams der Regionalliga Bayern sowie den Klubs aus der 3. Liga mit Titelverteidiger TSV 1860 München, dem FC Ingolstadt 04, der SpVgg Unterhaching und Türkgücü München. Während sich vier Teams aus dem eigenen Ligapokal-Wettbewerb der Regionalliga Bayern für das Viertelfinale qualifizieren, ermitteln die Drittligisten in zwei Runden unter sich einen Viertelfinalisten aus dem Profi-Lager. Komplettiert wird das Toto-Pokal-Viertelfinale schließlich von drei der zwölf Klubs, die den Sprung in die zweite Hauptrunde geschafft hatten. Der bayerische Toto-Pokal-Wettbewerb, Titel-Sponsor ist der langjährige BFV-Partner LOTTO Bayern, wird bereits seit 1998 in Bayern ausgespielt. Dabei geht es nicht nur um Prestige und einen großen Pokal, sondern auch um einen Startplatz in der lukrativen 1. Hauptrunde des DFB-Pokal-Wettbewerbs – inklusive der garantierten Prämie in Höhe von rund 130.000 Euro aus den Vermarktungserlösen. 2020 hatte sich der TSV 1860 München im Endspiel gegen Zweitliga-Aufsteiger und Titelverteidiger FC Würzburger Kickers mit 5:2 nach Elfmeterschießen durchgesetzt und sich erstmals den Titel im bayerischen Toto-Pokalwettbewerb gesichert. Wie bereits in den vergangenen beiden Spielzeiten unterstützt LOTTO Bayern in der Pokalsaison 2020/21 die BFV-Sozialstiftung mit zehn Euro pro erzieltem Treffer im Pokal-Wettbewerb.
Toto-Pokal-Qualifikation: TSV 1860 München gegen FC Ingolstadt 04 live im BR
Der Toto-Pokal-Wettbewerb live im Free-TV! Am Samstag (Anstoß: 14 Uhr) empfängt der TSV 1860 München den FC Ingolstadt 04 zum Toto-Pokal-Qualifikationsspiel im heimischen Stadion an der Grünwalder Straße. Das Bayerische Fernsehen überträgt das Duell der beiden Drittligisten live im BR Fernsehen, im Stream auf BR24 Sport sowie auf YouTube. Kommentator ist Philipp Eger.