Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein 1:1-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung der Zweitvertretung von SV Schalding-Heining gegen den TSV Grafenau. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Im Hinspiel hatte der TSV Grafenau die Oberhand behalten und einen 4:1-Erfolg davongetragen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 168 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Manuel Mikolaiczyk war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Maximilian Pleintinger nutzte die Chance für den TSV Grafenau und beförderte in der 20. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel wollte SV Schalding-Heining II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Christopher Pauli Bastian Schmid und Laban Saeed für Maximilian Moser und Leon Schwarz auf den Platz (65.). Der Schlusspfiff durch Referee Michael Freund setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
SV Schalding-Heining II geht mit nun 34 Zählern auf Platz zwei in die Winterpause. Die Gastgeber verbuchten insgesamt zehn Siege, vier Remis und vier Niederlagen. Seit acht Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SV Schalding-Heining II zu besiegen.
Der TSV Grafenau bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Neun Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat die Mannschaft von Thomas Beyer derzeit auf dem Konto. Der Gast ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der TSV Grafenau trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SV Oberpolling.