Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bei SpVgg Weltenburg holte sich SC Thaldorf eine 1:5-Schlappe ab. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SpVgg Weltenburg wusste zu überraschen.
60 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Gastgeber schlägt – bejubelten in der 22. Minute den Treffer von Florian Boiger zum 1:0. Bei SC Thaldorf kam Alan Bulut für Manuel Huber ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (26.). Nach nur 30 Minuten verließ Luca Urso von Gast das Feld, Fitim Arucaj kam in die Partie. In der 35. Minute brachte Bulut den Ball im Netz von SpVgg Weltenburg unter. Boiger brachte SC Thaldorf per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 42. und 45. Minute vollstreckte. Mit der Führung für SpVgg Weltenburg ging es in die Kabine. Boiger führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 4:1 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (50.). Florian Pruecklmeier zeichnete mit seinem Treffer aus der 79. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg von SpVgg Weltenburg aufkamen. Letztlich kam SpVgg Weltenburg gegen SC Thaldorf zu einem verdienten 5:1-Sieg.
Große Sorgen wird sich Michael Ossmann um die Defensive machen. Schon 17 Gegentore kassierte SpVgg Weltenburg. Mehr als 3 pro Spiel – definitiv zu viel. Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SpVgg Weltenburg auf den siebten Rang kletterte. In dieser Saison sammelte SpVgg Weltenburg bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
SC Thaldorf hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SC Thaldorf.
Kommende Woche tritt SpVgg Weltenburg bei FC Kelheim an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SC Thaldorf Heimrecht gegen SC Mitterfecking.