Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen dem SV Neufraunhofen und FC Hohenthann vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des SV Neufraunhofen gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SV Neufraunhofen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Das Hinspiel hatte für FC Hohenthann mit einem 1:1-Teilerfolg geendet.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Sicherlich ist das Ergebnis für den SV Neufraunhofen nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. An der Mannschaft von Alexander Auhagen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 19-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der KL-Gr1-K1 Donau/Laaber. Zwölf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Neufraunhofen, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
FC Hohenthann bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Neun Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat die Elf von Sebastian Zettl momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für den SV Neufraunhofen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Niederleierndorf. FC Hohenthann empfängt parallel TSV Neustadt/Do.