Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG Malgersdorf/Ruhstorf stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog VfR Niederhausen mit einem 9:2-Erfolg das Fell über die Ohren. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 150 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Florian Hofbauer war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Mit einem schnellen Doppelpack (19./20.) zum 2:1 schockte Lukas Straubinger VfR Niederhausen und drehte das Spiel. Christoph Siefkes beförderte das Leder zum 3:1 von SG Malgersdorf/Ruhstorf über die Linie (29.). Der Gast musste den Treffer von Christopher Helldobler zum 2:3 hinnehmen (32.). Die Vorentscheidung führten Jan-Tino Probst (36.) und Siefkes (40.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Zur Halbzeit blickte SG Malgersdorf/Ruhstorf auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Benjamin Obermaier schickte Michael Graser aufs Feld. Tobias Neumeyer blieb in der Kabine. Mit dem 6:2 durch Siefkes schien die Partie bereits in der 55. Minute mit SG Malgersdorf/Ruhstorf einen sicheren Sieger zu haben. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christoph Siefkes, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Matthias Kayser und Mathias Enzinger kamen für Siefkes und Stefan Schwab ins Spiel (65.). Mit Probst und Florian Brunner nahm Christoph Siefkes in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dominik Reiter und Lukas Lutz. Mit den Treffern zum 9:2 (72./89./90.) sicherte Enzinger SG Malgersdorf/Ruhstorf nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Benjamin Obermaier wollte VfR Niederhausen zu einem Ruck bewegen und so sollten Daniel Burkl und Fabian Nebel eingewechselt für Stefan Ettengruber und Michael Ettengruber neue Impulse setzen (84.). Karl Brei pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SG Malgersdorf/Ruhstorf bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von VfR Niederhausen immens. Die Heimmannschaft musste schon 29 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. VfR Niederhausen musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfR Niederhausen insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
SG Malgersdorf/Ruhstorf hat nach dem souveränen Erfolg über VfR Niederhausen weiter die dritte Tabellenposition inne. Die Offensive von SG Malgersdorf/Ruhstorf in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch VfR Niederhausen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 33-mal schlugen die Angreifer von SG Malgersdorf/Ruhstorf in dieser Spielzeit zu. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Malgersdorf/Ruhstorf.
VfR Niederhausen ist nach vier sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während SG Malgersdorf/Ruhstorf mit insgesamt 21 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Nächster Prüfstein für VfR Niederhausen ist die SpVgg Haberskirchen (Sonntag, 15:00 Uhr). SG Malgersdorf/Ruhstorf misst sich am selben Tag mit der Reserve von FC Dingolfing (16:00 Uhr).