Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit der 1:2-Niederlage gegen den FSV Stadeln verlor der 1. FC Herzogenaurach auch den Platz an der Sonne. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Der 1. FC Herzogenaurach geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Yasin Kaya das schnelle 1:0 für den FSV Stadeln erzielte. Der FSV Stadeln baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Tim Paschek in der 46. Minute traf. Das 1:2 des 1. FC Herzogenaurach bejubelte Kevin Rockwell (48.). Gleich drei Wechsel nahm der FSV Stadeln in der 53. Minute vor. Sven Reischl, Oliver Mielack und Angelo Walthier verließen das Feld für Luis Weiß, German Elperin und Jannis Krämer. Der 1. FC Herzogenaurach stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Luigi Scarcella, Fabian Dollhäupl und Jochen Staniszewski für Niklas Bergner, Tim Spielmann und Maximilian Hafenbrädl auf den Platz. Manfred Dedaj nahm mit der Einwechslung von Mario Gsänger das Tempo raus, Paschek verließ den Platz (180.). Obwohl dem FSV Stadeln nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der 1. FC Herzogenaurach zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Wer den FSV Stadeln besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst sechs Gegentreffer kassierte die Heimmannschaft. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FSV Stadeln. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der FSV Stadeln die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Die gute Bilanz des 1. FC Herzogenaurach hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Gäste bisher sechs Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Die errungenen drei Zähler gingen für den FSV Stadeln einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt der 1. FC Herzogenaurach den zweiten Platz in der Tabelle ein.
Am kommenden Samstag trifft der FSV Stadeln auf die SpVgg Jahn Forchheim (16:00 Uhr), der 1. FC Herzogenaurach reist tags darauf zu SV Mitterteich (15:00 Uhr).