Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Obwohl die SpVgg Jahn Forchheim auf dem Papier der klare Favorit war, musste die Mannschaft von Trainer Christian Springer gegen den ASV Vach eine überraschende 1:2-Pleite einstecken. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg der SpVgg Jahn Forchheim, jedoch wurden diese nicht bestätigt. Im Hinspiel hatte es zwischen beiden Kontrahenten eine 1:1-Punkteteilung gegeben.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mathias Rupp machte in der 51. Minute das 1:0 der SpVgg Jahn Forchheim perfekt. Athanasios Gkenios vollendete in der 65. Minute vor 195 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Die SpVgg Jahn Forchheim stellte in der 66. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Yannick Kupfer, Nicolas Schwab und Timo Goldammer für Lars Reinhardt, Timo Noppenberger und Fabian Hofmann auf den Platz. In der 67. Minute stellte der ASV Vach personell um: Per Doppelwechsel kamen Haris Aletic und Halil Berisha auf den Platz und ersetzten Luca Pulkrabek und Daniel Arapoglu. Aletic wurde zum Helden des Spiels, als er das Team von Coach Christoph Nieszery mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (85.) doch noch in Front brachte. Am Schluss gewann der ASV Vach gegen die SpVgg Jahn Forchheim.
Nach 14 absolvierten Begegnungen nimmt die SpVgg Jahn Forchheim den dritten Platz in der Tabelle ein. Acht Siege, zwei Remis und vier Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto. Die Situation bei der SpVgg Jahn Forchheim bleibt angespannt. Gegen den ASV Vach kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Für den ASV Vach ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Zwei Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Der ASV Vach beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Kommenden Samstag (14:00 Uhr) tritt die SpVgg Jahn Forchheim bei FC Vorwärts Röslau an, einen Tag später muss der ASV Vach seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den FSV Stadeln erledigen.